Bild
Veröffentlicht am 04.09.2025 17:20

1. Tag der Selbsthilfe wird gefeiert

Am Tag der Selbsthilfe wird auch zum Freiluftschach eingeladen.  (Foto: BI Mehr Platz zum Leben)
Am Tag der Selbsthilfe wird auch zum Freiluftschach eingeladen. (Foto: BI Mehr Platz zum Leben)
Am Tag der Selbsthilfe wird auch zum Freiluftschach eingeladen. (Foto: BI Mehr Platz zum Leben)
Am Tag der Selbsthilfe wird auch zum Freiluftschach eingeladen. (Foto: BI Mehr Platz zum Leben)
Am Tag der Selbsthilfe wird auch zum Freiluftschach eingeladen. (Foto: BI Mehr Platz zum Leben)

Der 1. Bundesweite Tag der Selbsthilfe wird am Dienstag, 16. September in München am Halt 58 in der Hebenstreitstr. 2 gefeiert. Mehr Platz zum Leben lädt in Kooperation mit dem Selbsthilfezentrum München Selbsthilfe-Aktive ein, gemeinsam die Vielfalt, Stärke und das Engagement der Selbsthilfe in München zu feiern!
Zu Ehren des Tages wollen alle Teilnehmer zusammen eine neue Installation am Halt 58 seiner Bestimmung übergeben.Bei der Vollendung der Installation kann jede Selbsthilfegruppe und Privatperson mitmachen. Ab 15 Uhr können vor Ort Lichtfänger-Mosaike gestaltet werden, die dann mit Hilfe der Sonne die Installation noch mehr strahlen lassen. Die Mosaikkünstlerin Uta Becker bringt alle nötigen Materialien mit.
Initiativen sind eingeladen sich künstlerisch zu beteiligen und an einer gemeinsamen Installation am Halt 58 mitzuwirken.
15.00 Uhr Eröffnung mit dem Selbsthilfezentrum München und den Isarschiffern am Halt 58
Ab 15.00 Uhr: Uta Becker bastelt mit den Besuchern Mosaiken.
Ab 16.30 Uhr: Befestigen der Kunstwerke an der Installation
Ab 16.00 Uhr: Einladung zur Malaktion von Rikki Reinwein
18.00 Uhr Bauchtanz Show

Dazwischen besteht die Möglichkeit Freiluftschach zu spielen. Bereichert wird der Nachmittag durch den Auftritt verschiedener Tanzgruppen. Gegen 19.30 Uhr wird zum Abschluss miteinander in der Jurte gesunken.
Die Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben setzt sich seit 2014 für die ehemalige Bushaltestelle 58 ein und hat dort einen kreativen Treffpunkt geschaffen. Der „Halt 58“ ist mit der U1/U2 Kolumbusplatz Ausgang Plattnerstraße gut zu erreichen. Die Organisatoren freuen sich auf viele BesucherInnen.

north