Klassikfans können sich freuen: Am Freitag, 4. Februar, gibt Ramón Ortega Quero ein Konzert im Orlandosaal der Stadthalle Germering. Der junge Spanier gilt heute als einer der spannendsten Musiker seiner Generation und zählt zu den weltweit gefragtesten
Instrumentalisten seines Fachs. Internationale Aufmerksamkeit als Solist erreichte er erstmals, als er 2007 zum Preisträger beim ARD-Wettbewerb in München ausgerufen wurde. Im Jahr darauf wurde er zum Solo-Oboist des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks ernannt. Heute ist Ramón Ortega Quero auf den wichtigsten Bühnen Europas und bei namhaften Orchestern weltweit zu Gast.
In Germering spielt er mit der Sinfonietta Cracovia. Sie zählt zu den renommiertesten polnischen Klangkörpern und hat sich in ihrer mittlerweile mehr als 20 Jahre währenden Geschichte mit einem breiten Repertoire von Werken für Kammerensembles bis hin zu großer symphonischer Besetzung weit über die Grenzen des Landes hinaus einen herausragenden Namen gemacht.
Auf dem Programm stehen Ball Polonaise von Grzegorz Gerwazy Gorczycki, Feliks Janiewicz Sinfonie für Streicher Nr. 10
in h-Moll (Adagio – Allegro), Johann Sebastian Bachs Konzert für Oboe u. Streichorchester in C-Dur, BWV 1055, Lieder ohne Worte von Felix Mendelssohn (Arrangement: A. Tarkmann für Oboe und Streichorchester), Karol Szymanowski Roxanas Lied aus „King Roger“ und die Serenade von Mieczysław Karłowicz.
Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Karten gibt es beim SW Kartenservice unter Tel. 089/8949015, bei München Ticket unter Tel. 089/ 54818181 und bei allen entsprechenden Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.stadthalle-germering.de. Für den Besuch der Veranstaltungen in der Stadthalle gilt derzeit die 2G plus Regelung.