Nachdem die Gaslieferungen aus Russland stark reduziert wurden und das Preisniveau am Gasmarkt auf einem hohen Niveau ist, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die zweite Stufe des Notfallplans Gas, die Alarmstufe, ausgerufen. „Die Wärmeversorgung ist bisher nicht gefährdet”, so Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer beim Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Dennoch mache es Sinn, jetzt alle Einsparmöglichkeiten im Haus zu nutzen, Infos dazu gibt es etwa unter www.wasserwaermeluft.de. Zur kurzfristigen Verbrauchsreduzierung können die Senkung der Raumtemperatur um ein Grad sowie Sparduschköpfe beitragen. Nach einem Heizungs-Check hingegen berät das Fachhandwerk Sanitär, Heizung, Klima (SHK) zu sinnvollen langfristigen Maßnahmen der Modernisierung.