Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoElsbeeren für den Zukunftswald | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
AllingAus dem Rathaus
Veröffentlicht am 21.12.2022 00:00
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Elsbeeren für den Zukunftswald


Von red
Bauhofleiter Franz Heiß, Sebastian Winter (Initiative Zukunftswald). Bürgermeister Stefan Joachimsthaler und Lara Rösel (v.l.) (Initiative Zukunftswald präsentieren die Infotafel. (Foto: Gemeinde Alling)
Bauhofleiter Franz Heiß, Sebastian Winter (Initiative Zukunftswald). Bürgermeister Stefan Joachimsthaler und Lara Rösel (v.l.) (Initiative Zukunftswald präsentieren die Infotafel. (Foto: Gemeinde Alling)
Bauhofleiter Franz Heiß, Sebastian Winter (Initiative Zukunftswald). Bürgermeister Stefan Joachimsthaler und Lara Rösel (v.l.) (Initiative Zukunftswald präsentieren die Infotafel. (Foto: Gemeinde Alling)
Bauhofleiter Franz Heiß, Sebastian Winter (Initiative Zukunftswald). Bürgermeister Stefan Joachimsthaler und Lara Rösel (v.l.) (Initiative Zukunftswald präsentieren die Infotafel. (Foto: Gemeinde Alling)
Bauhofleiter Franz Heiß, Sebastian Winter (Initiative Zukunftswald). Bürgermeister Stefan Joachimsthaler und Lara Rösel (v.l.) (Initiative Zukunftswald präsentieren die Infotafel. (Foto: Gemeinde Alling)

An der Blühfläche in Alling, gleich links Ortsende Weidenlohstraße steht seit kurzem eine Infotafel zum „Elsbeerenbaum“. Sie informiert in Bildern und übersichtlichem Text über diese Baumart, von der einige Exemplare am Rande der Blühfläche gepflanzt wurden.

BildBildBild

Vertragen
Trockenheit gut

„Mit dieser Tafel, die wir zusammen mit der Initiative Zukunftswald des Amtes für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (AELF) gestaltet haben, können sich Spaziergänger belesen und informieren. Und man bekommt schon eine Vorstellung, wie schön diese noch jungen schlanken Bäume eines Tages werden“, sagt Bürgermeister Stefan Joachimsthaler.

Die Elsbeeren am Rande der gemeindlichen Blühwiese wurden von der Bauhof-Mannschaft gesetzt. Sie sind wertvoll für den Zukunftswald, da sie Trockenperioden gut vertragen können. Auch an anderen Plätzen im Gemeindewald haben sich der Bürgermeister und Bauhofleiter Franz Heiß sich deshalb diese Baumart entschieden. Stefan Joachimsthaler löst mit den Baumpflanzungen ein Wahlversprechen ein: Für jedes neugeborene Baby in der Gemeinde pflanzt er einen Baum. Sebastian Winter, Projektmanager der Initiative Zukunftswald des AELF Fürstenfeldbruck, und seine Kollegin Lara Rösel beraten und unterstützen bei den Neupflanzungen.

Weitere
Pflanzungen

Noch vor dem Frühling 2023 wird die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit dem AELF FFB, weitere Elsbeeren an verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet pflanzen. Diese stammen aus der Nachzucht „Fünf-Seen-Elsbeere“ und sind aus Samen von bereits heimischen Elsbeeren gezüchtet. So vertragen sie einerseits Trockenheit und Wärme, und sind andererseits schon ans rauere Voralpenklima gewöhnt. „Unser Zukunftswald wird wieder ein Stück reicher und stabiler“, meint Bürgermeister Stefan Joachimsthaler zuversichtlich.

email

BildBildBild
BildBildBild
Mehr aus diesem Ort
Alling
Allings Bürgermeister Stefan Joachimsthaler informierte sich bei Sandra Pfleghar über die Amphibienschutzaktion. (Foto: Gemeinde Alling)
Über 700 Amphibien wurden gerettet
14.05.2025 16:04 Uhr
query_builder2min
Alling
Die Brucker Jagdhornbläser laden am 12. Mai zum Standkonzert ein. (Foto: Jagdhornbläser Fürstenfeldbruck)
Klänge am Abend
29.04.2025 13:55 Uhr
query_builder1min
Alling
Von den radelbegeisterten Allingern, die an der Sternfahrt im letzten Jahr teilgenommen haben, werden viele auch am 4. Mai dabei sein. (Foto: Gemeinde Alling)
Fleißig viele Kilometer sammeln
22.04.2025 15:20 Uhr
query_builder2min
Es sprudeltForellen in Starzelbach eingesetztSabine Stoklossa bleibt Vorsitzende der CSU AllingKonzert mit dem AllSing Gospel- und PopchorTSV Alling und Pfarrkindergarten Alling setzen auf KooperationDie Maßnahme „Erhöhung der Gewässerstrukturvielfalt am Starzelbach“ unterhalb der Kneippanlage ist vollendet.Hand in HandDer Allinger Zukunftswald wächst: „Baumfreunde” pflanzen 200 WeißtannenGroßes Interesse der Senioren in Alling an ihrer GemeindeDie kleine Kapelle an der Parsbergstraße erstrahlt in neuem GlanzAuf den neu angelegten Fußweg gelangt man sicher ins ObermoosGemeindebücherei Alling feierte 50. GeburtstagAlling hat jetzt ein Team aus sechs FeldgeschworenenBesonderes Hochzeitsjubiläum in AllingBürgermeister Stefan Joachimsthaler gibt den Viertklässlern mehr als gute Worte mit auf den Weg
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum