Von Sonntag, 4. Mai, bis Samstag, 24. Mai, nimmt Alling an der Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln” teil. Den Auftakt macht am 4. Mai eine Sternfahrt nach Grafrath - mit tollem Programm. Die Radler treffen sich um 9:50 Uhr vor dem Allinger Rathaus, wo Pfarrer Joseph den Segen erteilt: für stets unfallfreie Fahrt. Zur Sternfahrt starten die Radler um 10:30 Uhr und radeln gemeinsam auf einer schönen Route nach Grafrath.
Die Stadtradler treffen gegen um 12 Uhr in Grafrath ein, zu einer gemeinsamen Mittagspause im Walderlebniszentrum.
Die Gruppe „Klimaaktiv vor Ort“ und der örtliche Fahrradhändler „vit:bikes“ bieten bis etwa 15 Uhr Aktionen für die ganze Familie an: vom Lastenfahrrad-Geschicklichkeits-Parcours für Erwachsene über Geschicklichkeitsfahren für Kinder, eine Fahrrad-Waschanlage, E-Bike-Probefahren, eine Radler-Relax-Oase mit Liegestühlen bis zur Sicherheitsschulung für Kinder im Straßenverkehr.
In den Stadtradel-Wochen gilt es, so viele klimafreundliche Kilometer wie möglich auf dem Fahrrad zurückzulegen – auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen und für Erledigungen, oder in der Freizeit bei Ausflügen in unser schönes Umland oder sportlich ambitioniert.
Die radelfleißigste Kommune darf den Wanderpokal vom Klimaschutzmanagement des Landratsamtes zu sich holen. Zweimal hat Alling das schon geschafft. Letztes Jahr hat Puchheim den Pokal geholt. „Wollen wir sehen, ob es uns dieses Jahr wieder gelingt, die meisten Kilometer pro Einwohner zu erradeln!“, spornt Bürgermeister Stefan Joachimsthaler an.
Anmelden zum Stadtradeln kann man sich unter www.stadtradeln.de/alling.