Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoDauerleihgabe im beccult | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
PöckingKunst & Kultur + Veranstaltungen
Veröffentlicht am 22.05.2023 17:07
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Dauerleihgabe im beccult

Feierliche Übergabe des Kunstwerkes: v.l. Erich Kasberger und Marita Krauss (Galerie Ammann), Ralf und Hildburg Kirberg (Kunst- u. Kulturstiftung Kirberg) sowie Bürgermeister Rainer Schnitzler. (Foto: Gemeinde Pöcking)
Feierliche Übergabe des Kunstwerkes: v.l. Erich Kasberger und Marita Krauss (Galerie Ammann), Ralf und Hildburg Kirberg (Kunst- u. Kulturstiftung Kirberg) sowie Bürgermeister Rainer Schnitzler. (Foto: Gemeinde Pöcking)
Feierliche Übergabe des Kunstwerkes: v.l. Erich Kasberger und Marita Krauss (Galerie Ammann), Ralf und Hildburg Kirberg (Kunst- u. Kulturstiftung Kirberg) sowie Bürgermeister Rainer Schnitzler. (Foto: Gemeinde Pöcking)
Feierliche Übergabe des Kunstwerkes: v.l. Erich Kasberger und Marita Krauss (Galerie Ammann), Ralf und Hildburg Kirberg (Kunst- u. Kulturstiftung Kirberg) sowie Bürgermeister Rainer Schnitzler. (Foto: Gemeinde Pöcking)
Feierliche Übergabe des Kunstwerkes: v.l. Erich Kasberger und Marita Krauss (Galerie Ammann), Ralf und Hildburg Kirberg (Kunst- u. Kulturstiftung Kirberg) sowie Bürgermeister Rainer Schnitzler. (Foto: Gemeinde Pöcking)

Kürzlich wurde im Rahmen einer Feierstunde das Kunstwerk von Helmut Ammann „Volksfest in Pöcking“, welches dieser 1975 geschaffen hat, feierlich im beccult übergeben. Ralf und Hildburg Kirberg von der Kunst- und Kulturstiftung Kirberg aus Pöcking haben das Gemälde erworben und als Dauerleihgabe der Gemeinde Pöcking zur Verfügung gestellt.

BildBildBild

Bürgermeister Rainer Schnitzler hob in seiner Rede die Entwicklung Pöckings von den 50-er Jahren bis zur Jetzt-Zeit heraus und wies auf die sehr erfolgreichen Volksfeste in den 70-er und 80-er Jahren im Dorf hin. Ammann hatte das Bild mit einem Blick aus der Villa Reber heraus gemalt. Beheimatet war das Volksfest fast immer am Festplatz an der Grundschule.

Das Bild zeigt einen herrlichen Blick auf das Festzelt, den Autoscooter, ein Kinderkarussell sowie die Schiffschaukel und einige Gebäude rund um das Festgelände. Es ist mit Öl auf Holz gemalt.

Der richtige Platz

Ralf Kirberg, Ehrenbürger von Pöcking, erzählte als Stifter von seinen Erinnerungen an den Bildhauer, Maler und Grafiker Helmut Ammann, den er zufällig bei einer Fahrt mit der S-Bahn kennengelernt hatte. Mit seiner Kunst- und Kulturstiftung ist es ihm wichtig, Werke einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Der Platz im beccult scheint ihm dabei der richtige zu sein, worauf auch Erich Kasberger von der Galerie Ammann als Festredner hingewies.
„Eine Gemeinde hatte immer ihre Feiermöglichkeiten im Zentrum des Dorfes. Heute bildet das beccult alleine ein großes Zentrum für Pöcking und seine Kultur und viele Feiern. Die Verbindung des Gemäldes „Volksfest in Pöcking” passt also hervorragend in dieses neue Haus“, so Kasberger.

email

BildBildBild
BildBildBild
Mehr aus diesem Ort
Pöcking
Empfingen eine große Teilnehmerrunde in Pöcking (v.l.): Katastrophenschutzplaner Roland Schwankhart und der Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landratsamt,Thomas Laven, Oberleutnant Louis Herzer und Oberstleutnant Roman Irmer, Landrat Stefan Frey, Susann Schäuble vom Bayerischen Innenministerium und Geschäftsbereichsleiterin für Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landratsamt, Esther Thallinger. (Foto: Landratsamt Starnberg)
Treffen der Beteiligten am Katastrophenschutz
08.05.2025 10:58 Uhr
query_builder4min
Pöcking
Prof. Frieder Lang übernimmt die Gesamtleitung des Konzerts am 17. Mai. (Foto: Kirchengemeinde Feldafing-Pöcking)
Werk von Gioachino Rossini erklingt
28.04.2025 08:48 Uhr
query_builder2min
Pöcking Starnberg
Die Philharmonie Starnberger See lädt zu Konzerten in Pöcking und Starnberg ein. (Foto: Gemeinwieser)
Zwei Konzerte der Philharmonie Starnberger See
01.04.2025 15:07 Uhr
query_builder2min
Über 2.400 Euro Spenden aus Landkreislauf gehen an Klinik-FreundeskreisBürgerstiftung überrreicht Spende an die Villa K – Kinderhaus am See e.V. in PöckingFünf KönigeDas Ehepaar Katharina und Johann Hombach feierte seinen 70. HochzeitstagZwei Dienstjubiläen in PöckingEintauchen in die MusikLehrreicher Trainingstag40 Jahre und ganz viele KinderKriminelle IdeenRetten und kraulen„Werte und Zusammenhalt”Unter heimischem HimmelProjekt zum VorzeigenDas weiße RösslGaudi für einen Tag
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum