Zu einem ganz besonderen Konzert lädt die evangelische Kirchengemeinde Feldafing-Pöcking unter der Gesamtleitung von Prof. Frieder Lang am Samstag, 17. Mai, ein: Mit der „Petite Messe solennelle” von Gioachino Rossini wird ein grandioses Stück von großem künstlerischen Aufwand dargeboten. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche (Pixisstr. 2).
Das Werk wird, wie bei seiner Uraufführung 1864 in Paris, mit zwei Klavieren und einem Harmonium präsentiert. An den Klavieren spielen die japanischen Pianistinnen Mizuko Uchida und Chiho Togawa. Für das Harmonium konnte Prof. Friedemann Winklhofer verpflichtet werden, der vor zwölf Jahren bereits die Orgel in der Heilig Geist-Kirche eingeweiht hat. Alle drei Künstler sind an der Musikhochschule München tätig.
Darüber hinaus besteht das Ensemble aus acht professionellen Vokal-Solisten, Mitgliedern des Soli Deo Gloria-Chors München sowie dem Kirchenchor der evangelischen Kirchengemeinde Feldafing-Pöcking.
,,Messe solennelle” ist die Bezeichnung für eine Vertonung des gesamten fünfteiligen Messe-Propriums. Dies sind die Teile im christlichen Gottesdienst, die über das Kirchenjahr hinweg immer unverändert bleiben: Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus (mit Benedictus) und Agnus Dei. Und warum hat der Komponist sein Werk mit dem Attribut petite („klein”) bedacht? Rossini selbst schreibt dazu in einer ironischen Widmung unter anderem, die Musik beinhalte nur „Ein bisschen Können, ein bisschen Herz, das ist alles”.
Der Eintritt beträgt 15 Euro für Erwachsene und zehn Euro für Schüler bzw. Studenten. Eintrittskarten sind ab 29. April im Pfarrbüro (Pixisstr. 2) erhältlich. Eine Kartenreservierung ist auch per Mail an pfarramt.feldafing-poecking@elkb.de möglich.