Bild
Bild
Veröffentlicht am 22.05.2025 10:51

3. Münchner Schachfestival beginnt am 29. Mai


Von bas/red
Auch Großmeister Pavel Eljanov (links) wird wieder beim Münchner Schachfestival antreten. (Foto: bas)
Auch Großmeister Pavel Eljanov (links) wird wieder beim Münchner Schachfestival antreten. (Foto: bas)
Auch Großmeister Pavel Eljanov (links) wird wieder beim Münchner Schachfestival antreten. (Foto: bas)
Auch Großmeister Pavel Eljanov (links) wird wieder beim Münchner Schachfestival antreten. (Foto: bas)
Auch Großmeister Pavel Eljanov (links) wird wieder beim Münchner Schachfestival antreten. (Foto: bas)

München wird wieder zur Schachhauptstadt: Beim 3. Münchner Schachfestival, das vom 29. Mai bis 14. Juni läuft, gibt es mehrere Turniere, an denen vom Großmeister bis zum Nachwuchsspieler prinzipiell jeder teilnehmen kann. Gespielt wird im Gymnasium Moosach (Gerastraße 6) und im Kulturhaus Milbertshofen (Curt-Mezger-Platz 1).

Auch international renommierte Schachspieler werden bei dem Turnier am Start sein: So tritt der aus der Ukraine stammende und in München lebende Großmeister Pavel Eljanov beim Münchner Open (29. Mai bis 2. Juni, Kulturhaus Milbertshofen) an. Das Internationale Pfingstopen steigt vom 8. bis 14. Juni im Gymnasium Moosach. Außerdem werden in Moosach die Münchner Jugend-Open (9. bis 13. Juni) sowie die Münchner Senioren-Open (8. bis 14. Juni) ausgetragen. Im Kulturhaus Milbertshofen findet am Sonntag, 1. Juni, ab 10 Uhr, ein Kinder- und Schulturnier statt. Zuschauer sind bei den Turnieren jederzeit willkommen, bei den offenen Turnieren ohne Elo-Zahl auch Mitspielende.

Crowdfunding war erfolgreich

Das in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindende Münchner Schachfestival wird zwar von der Stadt unterstützt, aber vollständig ehrenamtlich organisiert. Der Trägerverein SchachFestival Muenchen hatte im Vorfeld ein Crowdfunding gestartet, das erfolgreich abgeschlossen worden ist. „Der Beitrag hat einen echten Unterschied gemacht, und wir sind sehr dankbar für das Vertrauen in unsere Vision”, erklärt der Vereinsvorsitzende Richard Holzberger.

Alle Unterstützer und sonstige Interessierte sind zur Eröffnungsfeier des Schachfestivals für Mittwoch, 28. Mai, um 16 Uhr, in den Gasteig (Rosenheimer Straße 5) eingeladen. Dabei gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten für schachliebende Eltern und Kinder, darunter ein Simultanschachturnier und kulturelle Darbietungen; die Plätze sind jedoch begrenzt. Die Anmeldung ist möglich unter forms.gle/URNSRpSCGQB9Poy2A

Weitere Informationen zum Programm und auch zur Anmeldung für alle offenen Turniere finden sich unter schachfestivalmuenchen.de

north