Am 23. September 1725, also vor nunmehr fast genau 300 Jahren, wurde die zuvor in wesentlichen Teilen im Barockstil neu gestaltete Kirche von Kronacker neuerlich geweiht. Der Historische Verein für den Landkreis Ebersberg, der Historische Verein Hohenlinden 2000 und die Ebersberger Kreisheimatpfelgerin Natascha Niemeyer-Wasserer nehmen dieses Jubiläum des Sankt-Johannes-Gotteshauses zum Anlass, das kürzlich umfänglich sanierte Heiligtum, bei dem es sich der schriftlichen Überlieferung zu Folge um die älteste Kirche im Kreisgebiet handelt, am diesjährigen Tag des offenen Denkmals in seiner historischen Entwicklung und seiner künstlerischen Ausgestaltung einem interessierten Publikum näherzubringen.
Das Angebot zu einer geführten Besichtigung des Kronackerer Sakralbaues besteht am Sonntag, 14. September, von 14.00 bis 17.00 Uhr. Es wird dabei zwei Durchgänge geben. Durchgang 1 beginnt um 14.00 Uhr, Durchgang 2 um 15.30 Uhr. Vorgestellt wird bei dieser Gelegenheit auch die circa 500 Jahre alte mechanische Kirchturmuhr.
Da dieses Wunderwerk der Technik aus gotischer Zeit einer aufwändigen Restaurierung unterzogen werden muss, um es künftig wieder in Betrieb nehmen zu können, hoffen die Veranstalter auf eine großzügige Spendenbereitschaft der Besucher. Zu den beiden Führungen sind alle an der Geschichte und Kultur Interessierten eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.