Am Samstag, 7. Juni, um 21 Uhr findet im Spirituellen Zentrum St. Martin im Münchner Glockenbachviertel (Arndtstr. 8 / Rückgebäude) eine Andacht bei Kerzenlicht statt: mit den meditativen leichten Gesängen aus Taizé, mit Lesungen zum Pfingstfest und mit Stille. Musizieren wird ein Ensemble und ein Projektchor. Die Leitung liegt bei Guido Kugelmann und Pfarrer Dr. Florian Ihsen
Taizé ist ein Pilgerort in Frankreich. Dort lebt ein christlich-ökumenischer Orden, der aus etwa 100 Brüdern aus 25 Ländern besteht, die sich aus Protestanten, Katholiken und Anglikanern zusammen setzen. Etwa 200.000 Besucher aus fünf Kontinenten empfängt Taizé jährlich, hauptsächlich junge Erwachsene zwischen 16 und 29, Christen aller Konfessionen, Agnostiker, Atheisten, aber auch Anhänger von New-Age-Strömungen. Taizé steht für Frieden und Versöhnung zwischen Völkern und Kulturen, Kirchen und Religionen. Es ist bekannt für seine mystisch-meditativen einfachen Gesänge, die auch in der Pfingstfeier im Spirituellen Zentrum erklingen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.