Am Mittwoch, 10. September, fuhr gegen 22.00 Uhr ein 46-Jähriger mit Wohnsitz in München mit einem Audi auf der Sonnenstraße in Richtung Sendlinger-Tor-Platz auf dem rechten von mehreren Fahrstreifen. Auf Höhe der Hausnummer 20 griff er nach derzeitigem Ermittlungsstand nach seinem Mobiltelefon, welches sich im Fußraum befand. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren auf dem Parkstreifen stehenden Pkw.
In einem davon saß ein 51-Jähriger. Dieser wurde auf einen davor stehenden Audi und einen BMW geschoben. Der 51-Jährige wurde in seinem Pkw eingeklemmt und schwer verletzt. Er musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde anschließend mit dem Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallfahrer und sein Beifahrer blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Die Sonnenstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme in südlicher Richtung gesperrt werden, weshalb es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam.
Die Münchner Verkehrspolizei weist auf Folgendes hin: Ablenkung ist eine der Hauptunfallursachen. Die Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt stellt eine Verkehrsordnungswidrigkeit dar. Auch durch das Greifen nach Gegenständen während der Fahrt besteht das Risiko, das Lenkrad zu verreißen. Daher gilt: Hände ans Lenkrad. Augen auf die Straße!