Die Gemeinde Herrsching hat erstmalig am Wettbewerb „Bienenfreundliche Gemeinde” teilgenommen und hierfür vom Bezirk Oberbayern eine Anerkennung für ihren engagierten Beitrag erhalten.
Die Gemeinde Herrsching am Ammersee setzt sich aktiv für den Schutz von Bienen, sowohl Honigbienen als auch Wildbienen und deren Lebensraum ein, indem sie öffentliche Grünflächen und Verkehrsinseln bienenfreundlich mit blühenden Sträuchern und Blumen gestaltet. Die Grünflächen dienen als Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Hiermit trägt die Gemeinde dazu bei, den Rückgang der Bienenpopulation zu stoppen und die Biodiversität zu fördern.
„Auch zukünftig werden wir, insbesondere die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes, öffentliche Grünflächen bienenfreundlich gestalten. Auch Privatpersonen, Institutionen, Vereine und Betriebe sind eingeladen mitzumachen, denn jeder Beitrag zählt und jeder Quadratmeter kann summen”, sagt Christine Schleich.