Seit dem 1. September kann man im Klinikum Erding eine tolle Ausstellung betrachten. „Von der Federlibelle bis zum Tornado”, zeigt die Highlights aus dem beeindruckenden Portfolio des Fotografen Dr. Michael Sachweh. Vom kleinsten Lebewesen wie einer Federlibelle über die Streetfotografie bis hin zur (Un)wetter- und Landschaftsfotografie, seine Bilder sind breit gefächert. Lassen Sie sich mitnehmen in eine Welt aus Bildern. Viele kennen Michael Sachweh vom Hörfunk und Fernsehen als Wetterexperten des Bayerischen Rundfunks, manche haben auch seine Bücher rund um Wetter und Klima gelesen. Seine besondere Leidenschaft gilt der Erforschung und Dokumentation von Unwettern. Als sogenannter Stormchaser (Unwetterjäger) ist er seit vielen Jahren Gewittern, Hagelunwettern und Tornados auf der Spur. Und das nicht nur in Bayern, sondern seit 2008 alljährlich auch in der „Tornado Alley” im Mittleren Westen der USA. Seine Extremwetterexpertise führte ihn vor 20 Jahren zu den Piloten der oberbayerischen Hagelabwehr, die er auch heute noch berät. Aufgrund seiner internationalen Wettbewerbserfolge wurde Michael Sachweh in diesem Jahr vom Weltfotografenverband FIAP der Ehrentitel EFIAP verliehen.
Noch bis zum 15. September im Klinikum Erding.