Bild
Veröffentlicht am 13.08.2025 22:12

Ein glanzvoller Start in die Saison. SV Walpertskirchen startet in der Oberliga

Luca Fellermeier nimmt es auch mal gleich gegen drei Gegenspieler auf! (Foto: Archiv)
Luca Fellermeier nimmt es auch mal gleich gegen drei Gegenspieler auf! (Foto: Archiv)
Luca Fellermeier nimmt es auch mal gleich gegen drei Gegenspieler auf! (Foto: Archiv)
Luca Fellermeier nimmt es auch mal gleich gegen drei Gegenspieler auf! (Foto: Archiv)
Luca Fellermeier nimmt es auch mal gleich gegen drei Gegenspieler auf! (Foto: Archiv)

Nach dem phänomenalen Saisonende mit dem viel umjubelten Aufstieg in die Bezirksliga hat der SV Walpertskirchen einen glänzenden Start in die neue Spielzeit hingelegt. Die Mannschaft von Trainer Josef Heilmeier konnte direkt die ersten beiden Saisonspiele für sich entscheiden und bestätigte damit eindrucksvoll die starke Form der Vorsaison.

Testspiele

Im Heimspiel am 26. Juli gegen den FC Fatih Spor Ingolstadt setzte sich das Team souverän mit 2:0 durch. Auch das darauffolgende Spiel gegen den SC Eintracht Freising gewannen die Walpertskirchener 2:1. Das Spiel am vergangenen Sonntag gegen die SpVgg Altenerding endete mit einem souveränen 3:2 Sieg.

Veränderungen

Trotz des erfolgreichen Saisonstarts gab es im Sommer personelle Veränderungen im Kader.
Besonders schmerzlich ist der Abgang von Adrian Alexy, der zum TSV Buchbach in die Regionalliga wechselte. Umso wichtiger war es, gezielt nach Verstärkungen zu suchen – und die hat man gefunden. Mit Felix Zehetmaier kommt ein erfahrener Spieler vom FC Eitting. Nach über zehn Jahren bei seinem Heimatverein bringt der 35-Jährige nicht nur Routine, sondern auch Führungsstärke mit nach Walpertskirchen. Ebenfalls neu im Kader ist Raphael Hößl, der von der Spielgemeinschaft Anzing-Pasdorf wechselte. Zudem hat Walpertskirchen mit Florian Leininger einen erfahrenen Torwart gewonnen. Die bisherigen Leistungen lassen erkennen, dass das Team gut zusammengestellt und hervorragend eingestellt ist. Spieler wie Luca Fellermeier, Paul Jäger, Julian Jaros und Christian Käser zeigen bereits früh in der Saison ihre Offensivqualitäten.
In der Abwehr sorgen unter anderem Martin Deutinger und Benedikt Schuler für Stabilität, während im Tor Deniz Erden und Florian Leininger für Sicherheit sorgen.
Auch die Neuzugänge haben sich nahtlos eingefügt und tragen dazu bei, dass das Mannschaftsgefüge harmonisch und konkurrenzfähig wirkt.
Trotz des Traumstarts bleibt das Saisonziel realistisch: der Klassenerhalt. Mit der richtigen Mischung aus Erfahrung, Teamgeist und spielerischer Qualität scheint der SV Walpertskirchen gut gerüstet, um dieses Ziel zu erreichen. Die ersten Wochen der Saison haben bereits gezeigt: Der SVW ist in der Bezirksliga angekommen – und will mehr als nur mitspielen.
Die Fans können gespannt sein und sich auf eine spannenede Saison der Walpertskirchener freuen.

north