Bild
Bild

Ein neuer Maibaum für Neuried


Von red

Der Verein Maibaum Neuried e.V. ist seit dem letzten Jahr enorm gewachsen. Die Mitgliederzahlen sind schnell angestiegen. Als Vereinsheim steht nur ein alter, mittlerweile kaputter Bauwagen zur Verfügung. Da der Bauwagen wirtschaftlich nicht mehr reparabel ist, möchte der Verein eine Containerlösung für die Mitglieder als Treffpunkt.
Da der Verein außer niedrigen Mitgliedsbeiträgen keine festen Einkünfte hat, wurde nach einer Möglichkeit der Finanzierung gesucht. Neben Spendenaufrufen werden die Vereinsmitglieder selbst aktiv und organisieren eine Festwoche rund um den 1. Mai.
Da in Neuried am 1. Mai ein neuer Maibaum aufgestellt wird und das im Festzelt gefeiert wird, bietet es sich an, das Festzelt gleich mehrere Tage zu nutzten. So entstand ein vielfältiges Programm, mit tollen Künstlern bei dem für Jeden etwas dabei ist und auch die bayrische Kultur gelebt wird. Der Erlös des Festes soll dann die Grundlage für den Kauf des Vereinscontainers sein.
Der Auftaktabend der Festtage ist am Dienstag, 29. April, ab 18 Uhr mit Spanferkelessen und einem Schafkopfabend. Alle Interessierten und Profis sind herzlich willkommen. Es werden sich Schafkopfrunden zusammenfinden. Es ist eine Schafkopfschule vor Ort, die einen Kurs anbietet.
Am Mittwoch, 30. April, ist der Tanz in den Mai mit der vom Oktoberfest bekannten Band Münchner Zwietracht und Barbetrieb bis 1. Uhr.
Der 1. Mai beginnt um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück, der Baum wird um 12 Uhr aufgestellt. Die Neurieder Blasmusikanten sorgen für die musikalisch Umrahmung. Böllerschützen begrüßen den neuen Maibaum. Es findet ein Stoahebewettbewerb statt und bayrische Schnitzereien werden versteigert.
Am Freitag, 2. Mai, um 20 Uhr gibt’s eine Zeltparty mit Wildbach & ASP Dj´s. Ab 15 Uhr ist Festzeltbetrieb. Bei schönen Wetter auch Gartenbetrieb.
Die aus dem Bayrischem Fernsehen bekannten Brettl-Spitzen treten am Samstag, 3. Mai, um 20 Uhr auf. Ab 15 Uhr ist Festzeltbetrieb.
Am Sonntag veranstaltet der Verein einen Trachtenflohmarkt für Selbstverkäufer von 9 Uhr bis 14 Uhr. Um 19 Uhr gibt dann noch bayrisches Kabarett mit „Da Meiner & Watschnbaam“
Genaue Informationen finden sie in unserem Festprogramm oder unter www.maibaum-neuried.de

Für alle, die sich für die Vorbereitungen des Maibaums interessieren gibt es auch einige Termine:
22. März: Der Maibaum wird unter Begleitung der Neurieder Blasmusikanten vom Wald ins Lager geholt, das Lager aufgebaut, der Baum bearbeitet und in der Nacht bewacht.
29. März, 5., 12., 19. April: Der Baum wird weiter bearbeitet, anschließend öffentliche Maibaumwachen
26. April: der fertige Maibaum wird unter Begleitung der Neurieder Blasmusikanten in die Ortsmitte gebracht
Die Mitglieder des Vereins Maibaum Neuried e.V. freuen sich auf Kommen und Mithilfe.

north