Nicht nur in Unterhaching hat man erkannt, dass der Verein für Lebensmittelrettung und gegen Ressourcenverschwendung e.V., den Sabine Spieler ins Leben gerufen hat, besonders beachtenswert ist. So wurde ihr im Januar diesen Jahres beim Neujahrsempfang die Ehrennadel der Gemeinde in Silber verliehen. Mit den geretteten Lebensmittel werden soziale Einrichtungen unterstützt, Ressourcen und damit die Umwelt geschont.
Auf den engagierten Verein ist man aber nicht nur im Landkreis aufmerksam geworden, sondern auch in der Bundeshauptstadt Berlin. So wurde Gründerin Sabine Spieler zum Bürgerfest des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier eingeladen. Jedes Jahr lädt der Bundespräsident an einem Wochenende 4.000 Ehrenamtliche aus ganz Deutschland ein, um auf ihr besonderes Wirken aufmerksam zu machen. „Ohne Ehrenamtler wäre unsere Gesellschaft eine andere, kältere”, erklärte Frank-Walter Steinmeier zur Begrüßung. Sabine Spieler und Nicole Hüppauf, die ebenfalls im Verein engagiert ist, machten sich also vor Kurzem auf den Weg nach Berlin und verbrachten dort einen sonnigen, abwechslungsreichen Tag im Schloss Bellevue und im weitläufigen Schlossgarten. Zahlreiche kulinarische Angebote, Infostände verschiedener Organisationen und das diesjährige Partnerland Portugal mit besonderen Highlights – darunter der Nations League Siegerpokal – machten den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Abend klang mit einem mitreißenden Konzert von Boss Hoss und einer beeindruckenden Lasershow aus, bevor Sabine Spieler und Nicole Hüppauf am nächsten Tag die Heimreise nach Unterhaching antraten. Wer mehr über den Verein erfahren möchte, findet weitere Infos unter https://www.vereinfuerlebensmittelrettung.com/