Veröffentlicht am 04.11.2025 13:49

Neuer Adventskalender des Lions-Club München König Otto

Adolph Hengge vom Lions-Club München König Otto präsentiert den neuen Kalender und die Hauptpreise für die Gewinner. (Foto: hw)
Adolph Hengge vom Lions-Club München König Otto präsentiert den neuen Kalender und die Hauptpreise für die Gewinner. (Foto: hw)
Adolph Hengge vom Lions-Club München König Otto präsentiert den neuen Kalender und die Hauptpreise für die Gewinner. (Foto: hw)
Adolph Hengge vom Lions-Club München König Otto präsentiert den neuen Kalender und die Hauptpreise für die Gewinner. (Foto: hw)
Adolph Hengge vom Lions-Club München König Otto präsentiert den neuen Kalender und die Hauptpreise für die Gewinner. (Foto: hw)

Auch in diesem Jahr wird der Lions-Club München König Otto (LMC LKO) wieder einen ganz besonderen Adventskalender zum Verkauf anbieten. Stolze 2.300 Kalender gibt es, die zum Preis von 7 Euro angeboten werden. Mit dem Erlös werden nach guter Tradition soziale Projekte im Wirkungskreis des Lions-Club München König Otto unterstützt. Da rund 1.000 Kalender wie in den vergangenen Jahren bereits von Geschäftsleuten und Kommunen vorbestellt sind, sollte man sich sputen, um selber einen Kalender für den guten Zweck zu ergattern. Der Verkauf endet am Samstag, 29. November.

„Ab diesem Jahr wird ein weihnachtliches Foto aus unserem Zuständigkeitsbereich das Motiv des Kalenders sein. Der Weihnachtsmann von Jutta Scharpf darf dabei natürlich nicht fehlen. In diesem Jahr stammt das Motiv von Flow-Concept Oberhaching, ab kommenden Jahr hoffen wir auf Unterstützung durch die Landkreisbürger”, so Adolph Hengge vom Lions-Club. Ein Fotowettbewerb wird deshalb ausgelobt, und das schönste weihnachtliche Foto aus den Landkreisgemeinden zwischen Putzbrunn und Ottobrunn, Oberhaching und Unterhaching, Neubiberg und Hohenbrunn wird im nächsten Jahr das Motiv des Kalenders schmücken. „Wir freuen uns über viele Einsendungen per E-Mail an kalender@lions.care”, betont Adolph Hengge weiter. Selbstverständlich wird der Name des Fotografen groß auf dem entsprechenden Kalender vermerkt.

Mit dem Erlös des Kalenders und dazu eingegangenen Spenden werden Projekte in Landkreis unterstützt. So zum Beispiel für ein Nachhilfeprojekt an der Mittelschule in Taufkirchen. Schüler, die gefährdet sind, den mittleren Schulabschluss nicht zu schaffen, aber motiviert und lernbereit sind, bekommen die Chance mittels Nachhilfe ihre Lücken zu schließen. Ein halbes Jahr lang erhalten die ausgewählten Schüler Nachhilfe in Deutsch, Mathe und Englisch. „Dieses Jahr haben alle 15 Schüler daraufhin ihren Abschluss erfolgreich bestanden”, berichtet stolz Adolph Hengge. Mit strahlenden Augen habe eine der Schülerinnen berichtet, nun mit dem bestandenen Abschluss eine Lehre als Zahnarzthelferin beginnen zu können, zwei weitere Schüler haben Blut geleckt und versuchen nun in der Schule weiterzumachen und auch den Realschulabschluss noch zu meistern. „Das ist ein tolles Projekt, das wir langfristig unterstützen wollen”, betont Adolph Hengge. Aber auch für Projekte im Kinderheim Clemaki in Putzbrunn wird gespendet, ebenso wie für Schwimmkurse für Kinder aus finanziell schwach aufgestellten Familien, um nur einige der vielen Aktionen zu nennen, die die Lions unterstützen.

Aber nicht nur hübsch anzusehen ist der neue Kalender, sondern auch randvoll mit Überraschungen. Insgesamt sind es 400 Preise, die von Gewerbetreibenden gesponsert wurden. Neben kleinen und größeren Gewinnen locken auch wertvolle Hauptgewinne, wie z.B. ein iPad, ein Wochenende mit einem BMW mit Übernachtung in einem Wellnesshotel, ein Niu E-Scooter Iqi 3 und ein Day-Spa Gutschein für 2 Personen. Die Gewinnzahlen und alle teilnehmenden Verkaufsstellen findet man auf der Homepage://www.lcmko.de

north