Den inneren Frieden stärken, um sich für den äußeren Frieden zu engagieren, dazu lädt das Hagios-Mitsingkonzert am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr mit Helge Burggrabein die Pfarrkirche Herz Jesu (Lachnerstr. 8) ein. Im Wechsel von schnell zu erlernenden Friedensgesängen und Momenten der Stille öffnet sich in der illuminierten Kirche ein innerer Raum zum Innehalten, Kraft und Mut schöpfen. Die Friedensgesänge von Helge Burggrabe knüpfen an klösterliche Gesangstraditionen an, sind lebendig und kraftvoll und führen wie ‚gesungene Gebete‘ in die Stille. „Durch Stille und die Anbindung an das ‚Heilige‘ (griechisch: hagios) können wir den inneren Frieden und die Zuversicht stärken“, ist Helge Burggrabe überzeugt. Er realisierte als Komponist bereits viele Kulturprojekte mit Solisten, Chören und Orchestern, in diesem Jahr zum 80-jährigen Weltkriegs-Gedenken Aufführungen seines Friedensoratoriums „Lux in tenebris“ in der Münchner Frauenkirche und an weiteren Orten. Mit dem Hagios-Projekt folgt er jedoch der Idee, dass jeder Mensch singen kann, denn „das Singen ist die eigentliche Muttersprache aller Menschen“, so Yehudi Menuhin. In diesem Sinne geht es an diesem Abend um die Freude am gemeinsamen Gesang, jede und jeder ist willkommen. Der Eintritt ist frei.