Für Senioren bietet das Alten- und Servicezentrum (ASZ) in der Rotbuchenstraße 32 auch im August wieder vielfältige Veranstaltungen an. Zu allen ist eine Anmeldung nötig. Sie kann unter Telefon 089/6990660 oder per E-Mail an die Adresse Christine.Gasteiger@brk-Muenchen.de und vor Ort im ASZ vorgenommen werden.
Am Mittwoch, 13. August, gibt es um 14.00 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Gesunde Verdauung und wie das klappen kann” zu hören. Über das Tabuthema spricht die ehrenamtliche Mitarbeiterin des ASZ, Frau Segatz, die als gelernte Krankenschwester tätig war.
Einen Tag später, am Donnerstag, 14. August, ist Herr Kühnle, Kontaktbeamter von der Polizeiinspektion 23, zu Gast und gibt einen Überblick über die aktuellen Betrugsmaschen. Dabei geht er insbesondere auf den Enkeltrickbetrug und die aktuelle Betrugsmasche durch falsche Polizeibeamte, auf Trickdiebstähle an der Haustür, am Telefon, auf der Straße und im Internet ein. Der erfahrene Polizist gibt den Besuchern Tipps, wie sie es vermeiden, Betrugsopfer zu werden und wie Schaden verhindert sowie das persönliche Sicherheitsempfinden gestärkt werden können. Am Ende der Veranstaltung steht der Beamte noch für persönliche Fragen zur Verfügung. Während der Veranstaltung gibt es Kaffee und Kuchen.
Kulinarisch wird es am Mittwoch, 20. August. Um 15.30 Uhr wird wieder zu einer Käse-Verkostung mit verschiedenen Weinen eingeladen. Man kann sich durch die verschiedenen Käsesorten schlemmen und einen geselligen Nachmittag im ASZ verbringen.
Kühler, aber genauso lecker geht es am Donnerstag, 21. August, weiter. Wer Eiscreme liebt und immer offen ist für ungewöhnliche Geschmacksrichtungen, für den ist eine bestimmte, besondere Eisdiele genau die richtige Adresse. Seine dort gefundene, neue Lieblingssorte nimmt man sich als Wegzehrung mit auf einen gemeinsamen Spaziergang durch den Englischen Garten. Beginn des Ausflugs ist um 15.00 Uhr unter der Glaskuppel am St. Quirin-Platz.