Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoIn schwierigen Zeiten die Zukunft selbst in die Hand nehmen: Philippa Sigl-Glöckner spricht mit Wladimir Klitschko im Boxwerk | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
BildBildBild
BildBildBild
MaxvorstadtPolitische VeranstaltungenpolitikSPD
Veröffentlicht am 13.02.2025 09:20
BildBildBild

In schwierigen Zeiten die Zukunft selbst in die Hand nehmen: Philippa Sigl-Glöckner spricht mit Wladimir Klitschko im Boxwerk

„Keep fighting – wie wir unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen”, lautet der Titel einer besonderen Veranstaltung, zu der am kommenden Sonntag, 16. Februar, Philippa Sigl-Glöckner, Kandidatin der SPD für den Deutschen Bundestag in München-Nord um 15.00 Uhr herzlich ins Boxwerk, Schwindstaße 5, einlädt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Anfragen können per E-Mail an die Adresse team@sigl-gloeckner.org gestellt werden.

BildBildBild

Philippa Sigl-Glöckner, Ökonomin und Autorin, trifft im Boxwerk auf Wladimir Klitschko, den bekannten Ex-Weltmeister im Schwergewicht. Es wird um den persönlichen und gesellschaftlichen Kampf gehen, die Herausforderungen der Zukunft aktiv anzugehen. Die beiden werden im Gespräch erörtern, wie man auch in schwierigen Zeiten nicht passiv zusieht, sondern seine Zukunft selbst gestaltet – sei es im Sport, in der Wirtschaft oder beim gesellschaftlichen Engagement.

BildBildBild

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Freising
Spannende Zweikämpfe auf dem Eis gibt es bald wieder in der Weihenstephan Arena zu sehen. (Foto: Blackbears)
Die Blackbears vom SE Freising starten in die Eishockey-Saison
24.09.2025 20:56 Uhr
query_builder4min
Odelzhausen (Landkreis Dachau)
Dr. Edgar Forster, Irmgard Heinzinger, Markus Erhorn (v. l.) unterhielten die Gäste bestens. (Foto: WestAllianz)
Historischen Abend der WestAllianz
24.09.2025 16:37 Uhr
query_builder1min
Karlsfeld
Christian Bieberle im Gespräch mit den Gästen (Foto: CSU Karlsfeld)
Grillfest der CSU mit dem „Team Bieberle”
23.09.2025 16:03 Uhr
query_builder2min
Kirchheimer Mehrkampfmeisterschaften, zwei Medaillen für den TSVNeue Ausstellung zeigt Geschichte der Bezirksausschüsse Au und HaidhausenNeue Bestuhlung im Tagungsraum vereitelt BA-SitzungCSU nominiert Ben Wegscheider als BürgermeisterkandidatNeues im NeuperlandFaire Wochen im WürmtalProjekt „Freihamer Park” in Gefahr?Projekt „Freihamer Park” in Gefahr?Der 22. Stadtlauf Erding startet am SonntagDie Zukunft der Großmarkthalle beschäftigt auch den BAKeine Toilettenanlage am Herzog-Ernst-PlatzLindenschmitstraße 25: Bezirksausschuss will Baugenehmigung rückgängig machenPräsentation der kommunalen WärmeplanungSchritte zum naturnahen GärtnernSPD bat zum „Schatten-Gespräch” am Bahndeckel
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum