Bild
Veröffentlicht am 29.07.2025 15:33

Johannes von Perger ist neuer Präsident des Rotary Club Wörthsee

Ämterwechsel beim Rotary Club Wörthsee: Johannes von Perger (l.) übernimmt das Amt von seinem Vorgänger Holger Hamann. (Foto: Maren Martell)
Ämterwechsel beim Rotary Club Wörthsee: Johannes von Perger (l.) übernimmt das Amt von seinem Vorgänger Holger Hamann. (Foto: Maren Martell)
Ämterwechsel beim Rotary Club Wörthsee: Johannes von Perger (l.) übernimmt das Amt von seinem Vorgänger Holger Hamann. (Foto: Maren Martell)
Ämterwechsel beim Rotary Club Wörthsee: Johannes von Perger (l.) übernimmt das Amt von seinem Vorgänger Holger Hamann. (Foto: Maren Martell)
Ämterwechsel beim Rotary Club Wörthsee: Johannes von Perger (l.) übernimmt das Amt von seinem Vorgänger Holger Hamann. (Foto: Maren Martell)

Ämterwechsel beim Rotary Club Wörthsee: Turnusgemäß übergab der Gilchinger Interimsmanager Holger Hamann die rotarische Präsidentenkette an den Biosaftunternehmer Johannes von Perger aus Breitbrunn.

In seinem Präsidentenjahr will Perger die lokalen und internationalen Hilfsprojekte für Familien, Kinder und Jugendliche sowie für die Umwelt fortführen und an die sehr erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers anknüpfen. Zudem möchte er die Verankerung des Rotary Clubs Wörthsee in den umliegenden Gemeinden mit weiteren Aktionen vorantreiben. „Ich setze auf Kontinuität und Beständigkeit. Um erfolgreich zu sein, müssen wir das Rad nicht neu erfinden”, erläutert der 61-Jährige.

Der Rotary Club Wörthsee unterstütze derzeit neben der Wasserwacht unter anderem Kinderhospizeinrichtungen, die Jugendblaskapelle Wörthsee, die Wasserwacht in Wörthsee und die Tafel in Gilching. Außerdem kommen die Rotarier jährlich für den Unterhalt und die Pflege des Bohlensteges durch das Naturschutzgebiet Bacherner Moos auf. Seit bereits 15 Jahren ist der Club ferner in Eswatini im südlichen Afrika engagiert. Dort werden unter anderem täglich etwa 3.500 Kinder in lokalen Dorfzentren unterstützt.

Im rotarischen Jahr 2025/26 sind erneut Benefizveranstaltungen, das Schwimmsicherheitstraining für Kinder mit der Wasserwacht Wörthsee, die Beteiligung am Christkindlmarkt in Wörthsee, das beliebte Wörthseeschwimmen sowie erneut gemeinsam mit rotarischen Partnerclubs aus der Region die Auslobung eines Nachhaltigkeitspreises geplant. Im Herbst wollen die Wörthsee-Rotarier in Gilching „Akten schreddern für einen guten Zweck“ organisieren. Außerdem möchte Johannes von Perger die Initiative „Rotary and friends“ ins Leben rufen. „Damit wollen wir Menschen an Rotary heranführen, die helfen wollen, aber sich nicht dauerhaft verpflichten wollen oder können”, betont er.
Johannes von Perger ist verheiratet und hat vier Kinder. Der 61-Jährige ist in der Fünfseenregion sehr verwurzelt und vernetzt.
Weitere Infos gibt es unter www.woerthsee.rotary.de.

north