Am 31. März und 1. April haben acht Sprachförderkräfte im Münchner Westend erfolgreich am KIKUS-Aufbauseminar (Kinder in Kulturen und Sprachen) teilgenommen. Das Seminar des Zentrums für kindliche Mehrsprachigkeit e.V. qualifiziert Fachkräfte und Quereinsteiger in der frühkindlichen Sprachförderung – ein entscheidender Schritt, um Kindern mit nicht-deutschen Familiensprachen den Start ins Bildungssystem zu erleichtern.
In den KIKUS-Grund- und -Aufbauseminaren lernen interessierte Erwachsene an jeweils zwei Seminartagen praxisnahe und interaktive Ansätze zur Sprachförderung kennen. Die Teilnehmer erfahren, wie sie Kinder zwischen drei und sieben Jahren gezielt unterstützen können, um Sprachbarrieren in Kita, Schule und Alltag abzubauen und Bildungschancen sowie gesellschaftliche Teilhabe nachhaltig zu fördern. Die praxisnahen Weiterbildungen überzeugen: Teilnehmer bewerten die KIKUS-Seminare durchschnittlich mit 4,8 von 5 Punkten.