Bild
Veröffentlicht am 26.08.2025 17:03

Klima-Taler jetzt auch für Mehrweg-Nutzung

Wer sich für Mehrweg statt Einweg entscheidet, wird mit dem Klima-Taler belohnt. Die teilnehmenden Betriebe sind in der entsprechenden App aufgeführt.  (Symbolbild: mha)
Wer sich für Mehrweg statt Einweg entscheidet, wird mit dem Klima-Taler belohnt. Die teilnehmenden Betriebe sind in der entsprechenden App aufgeführt. (Symbolbild: mha)
Wer sich für Mehrweg statt Einweg entscheidet, wird mit dem Klima-Taler belohnt. Die teilnehmenden Betriebe sind in der entsprechenden App aufgeführt. (Symbolbild: mha)
Wer sich für Mehrweg statt Einweg entscheidet, wird mit dem Klima-Taler belohnt. Die teilnehmenden Betriebe sind in der entsprechenden App aufgeführt. (Symbolbild: mha)
Wer sich für Mehrweg statt Einweg entscheidet, wird mit dem Klima-Taler belohnt. Die teilnehmenden Betriebe sind in der entsprechenden App aufgeführt. (Symbolbild: mha)

Wer Mehrwegprodukte nutzt, schützt Ressourcen und das Klima. Das zahlt sich für Münchner bald richtig aus: Wenn sie Speisen oder Getränke in Mehrwegbehältern kaufen und auf Einweg verzichten, erhalten sie Klima-Taler – und damit die Chance auf attraktive Prämien.
Mit der Klima-Taler-Aktion unterstützt das Referat für Klima- und Umweltschutz seit Mai nachhaltiges Verhalten im Alltag: Wer durch sein Handeln CO2 einspart und die Klima-Taler-App heruntergeladen hat, erhält Klima-Taler als Belohnung. Diese können in teilnehmenden Geschäften oder Partnerunternehmen gegen tolle Angebote und Belohnungen eingelöst werden – zum Beispiel gegen kostenlose Sporttickets oder eine Gratis-Auffahrt auf den Rathausturm.
Klima-Taler erhielt bislang, wer sich beispielsweise klimafreundlich fortbewegt, sparsam mit Wasser umgeht oder an entsprechenden Workshops teilnimmt.

Mehrwegsystem soll attraktiver werden

Nun wird auch die Nutzung von Mehrwegprodukten mit Klima-Talern belohnt. Weitere Infos findet man unter der Adresse rethink-muenchen.de/klimataler Indem Unternehmen Klima-Taler an all jene vergeben, die sich für Mehrwegprodukte entscheiden, gestalten sie das Mehrwegsystem attraktiver für ihre Kunden.

Für Unternehmen

Alle an der Aktion teilnehmenden Betriebe sind in der App sichtbar und können so noch gezielter auf ihr Angebot aufmerksam machen. Teilnehmende Unternehmen sind zudem eingeladen, auch Angebote zum Einlösen von Klima-Talern in die App einzustellen. Damit erhalten sie die Möglichkeit, eine nachhaltige Bindung zu den Kunden zu fördern und die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens zu erhöhen. Gastronomen und Unternehmen, die für die Nutzung von Mehrwegprodukten Klima-Taler vergeben wollen, können sich an das Referat für Klima- und Umweltschutz wenden: per E-Mail an circular-economy.rku@muenchen.de

    north