Bild
Bild
Veröffentlicht am 15.11.2024 13:16

Kreuzhofbrücken: Umfangreiche Sperrungen heute und morgen


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)
Rund um die Kreuzhofbrücken geht von heute abend an und morgen nichts mehr. (Foto: hw)
Rund um die Kreuzhofbrücken geht von heute abend an und morgen nichts mehr. (Foto: hw)
Rund um die Kreuzhofbrücken geht von heute abend an und morgen nichts mehr. (Foto: hw)
Rund um die Kreuzhofbrücken geht von heute abend an und morgen nichts mehr. (Foto: hw)
Rund um die Kreuzhofbrücken geht von heute abend an und morgen nichts mehr. (Foto: hw)

Für den Abriss und Neubau der Kreuzhofbrücken werden von Freitag, 15. November, ab 20 Uhr, bis Samstag, 16. November, bis 24 Uhr, die benötigten Behelfsbrücken angebracht. In dieser Zeit sind die Fürstenrieder Straße und die Boschetsrieder Straße im Bereich der Kreuzhofbrücken vollständig gesperrt. Dies teilte die Stadtverwaltung nur wenige Stunden vor der Sperrung mit.

Die A95 wird im Bereich der Brücken stadteinwärts auf eine Fahrspur reduziert. Der Verkehr aus Richtung Süden kommend wird über die Aidenbachstraße, die Murnauer Straße, die Höglwörther Straße, den Luise-Kiesselbach-Platz und die Waldfriedhofstraße umgeleitet. Der Verkehr aus Richtung Norden wird umgekehrt über die Waldfriedhofstraße, den Luise-Kiesselbach-Platz und die Murnauer Straße umgeleitet.
Die Buslinie 51 wird zwischen Waldfriedhof und Aidenbachstraße ebenfalls über die Waldfriedhofstraße und die Murnauer Straße umgeleitet. Die Haltestelle Waldfriedhof wird in Richtung Aidenbachstraße zur Haltestelle der Buslinie 54 (Richtung Münchner Freiheit) verlegt. Die Haltestellen Waldfriedhof Haupteingang, Drygalski-Allee, Machtlfinger Straße und Geisenhausenerstraße entfallen. An der Haltestelle Ratzingerplatz werden die Haltestellen der Buslinie 63 in der Aidenbachstraße bedient. Für Fahrten bis/ab Drygalski-Allee kann die Buslinie 132 ab Forstenrieder Allee (U3), Höglwörther Straße (Bus 51, 63) sowie ab Harras (S7, U6) genutzt werden.

Der Fußgänger- und Radfahrverkehr ist von der Maßnahme nicht betroffen.

Das könnte Sie auch interessieren
Unterführung in der Fürstenrieder Straße noch gesperrtBrückenabriss: So sieht's am Kreuzhof ausBrückenabbruch: Fürstenrieder und Boschetsrieder Straße von Donnerstag bis Montag gesperrtBürger können sich mit Fragen zur Tram-Westtangente an neue Infobüro wendenKomische Kombi: Was gilt hier?So geht's 2025 bei der Westtangente weiterDer Laimer Bezirksausschuss bestand darauf, dass die Bürgerversammlung im eigenen Viertel stattfindet und setzte dies jetzt bei der Stadtverwaltung durchEntlang der Tram-Westtangente wird es wider den Wunsch aus Laim keine begrünten Wartehäuschen an den Bushaltestellen gebenLeser äußern sich zur Trambahn-BaustelleBürgerwunsch nach Temporeduzierung notgedrungen erfüllt: Im Zuge der Baustelleneinrichtung gilt in der Fürstenrieder Straße bis voraussichtlich 2025 Tempo 30„In der Praxis äußerst problematisch”Die zu kurze Grünzeit an der Ampel in der Agnes-Bernauer- /Fürstenrieder Straße sorgt für Groll bei den LaimernVon Freude und HohnZwischen Westendstraße und Gondrellplatz wird die Tram 18 durch Busse ersetztJetzt wird die Tram-Trasse für die Westtangente gebaut – Ende 2025 soll der erste Streckenabschnitt in Betreib gehen
north