Aus Anlass von Rainer Maria Rilkes 150. Geburtsjahr widmet der Kulturverein Berg am Samstag, 27. September, dem Dichter eine literarisch-musikalische Soiree im Schloss Kempfenhausen. Der Starnberger See hatte für Rilke eine besondere Bedeutung, da er dort Inspiration in der Natur und der Landschaft fand.
Das Programm der Soiree bilden Texte von Rainer Maria Rilke, eingerahmt von Musik für Violoncello solo, von J.S. Bach (1685-1750), K.F. Abel (1723-1787) und T. Hume (1569 -1645).
Gert Heidenreich wird die Texte des Abends aussuchen und vortragen. Er ist nicht nur als Schriftsteller eine prägende Stimme der Gegenwartsliteratur, sondern auch als Sprecher und Interpret eine Legende.
Anja Lechner, die Ausnahmecellistin aus München, wird Stücke aus ihrer beim Label ECM erschienen aktuellen CD „Bach Abel Hume“ spielen.