Am Sonntag, 18. Mai, um 19.30 spielt Leopold Henneberger Uhr in St. Georg (Kirchenweg 5) Gitarrenmusik aus Klassik und Romantik. Der Eintritt ist frei. Praktisch das komplette 19. Jahrhundert wird mit diesen beiden Musikepochen abgedeckt. Und in Bezug auf die Gitarre waren es Spanier und Italiener, die ihre Musik in ganz Europa zu Gehör brachten. Paris und Wien waren die unangefochtenen Zentren, in deren Konzertsälen und Salons Gitarristen wie Fernando Sor oder Mauro Giuliani große Erfolge feierten.
In seinem neuen Programm widmet sich Leopold Henneberger dieser von der Gitarristenzunft oft vernachlässigten Zeit, in der jedoch wunderbare Kompositionen zu entdecken sind, die sich völlig zu Unrecht nur selten in Programmen finden. Der Bogen spannt sich dabei von Mauro Giulianis klassisch schönen Variationen über ein Thema von Händel bis zur Bearbeitung von Isaac Albéniz' Bravourstück „Asturias“, der mit seiner Musik an der Schwelle zum 20. Jahrhundert ein goldenes Zeitalter spanischer Musik eröffnete.