Bild
Bild
Veröffentlicht am 18.08.2025 07:44

Neue Hitzebroschüre für Moosach erschienen

Wenn der Sommer in Moosach noch einmal richtig heiß wird, kann ein Blick in die neue Hitzebroschüre helfen. (Foto: bas)
Wenn der Sommer in Moosach noch einmal richtig heiß wird, kann ein Blick in die neue Hitzebroschüre helfen. (Foto: bas)
Wenn der Sommer in Moosach noch einmal richtig heiß wird, kann ein Blick in die neue Hitzebroschüre helfen. (Foto: bas)
Wenn der Sommer in Moosach noch einmal richtig heiß wird, kann ein Blick in die neue Hitzebroschüre helfen. (Foto: bas)
Wenn der Sommer in Moosach noch einmal richtig heiß wird, kann ein Blick in die neue Hitzebroschüre helfen. (Foto: bas)

Wenn der Sommer noch einmal richtig heiß wird, kann ein Blick in die neue Hitzebroschüre „Gesund durch den Sommer – Coole Tipps bei Hitze in Moosach“ helfen, um gut über den Tag zu kommen. Die Broschüre liegt seit kurzem zur Abholung im Stadtteilladen Moosach (Dachauer Straße 270 b) bereit. Bewohnerinnen und Bewohner, Fachkräfte und sonstige Interessierte erhalten sie während der regulären Öffnungszeiten des Stadtteilladens: Dienstag 10 bis 17 Uhr, Mittwoch 10 bis 14 Uhr und Donnerstag 10 bis 15 Uhr.

Erstellt worden ist die Broschüre im Rahmen des Stadtteilgesundheitsprojekts „München – gesund vor Ort“ gemeinsam mit dem Bezirksausschuss Moosach sowie der Steuerungsgruppe „Hitze und Gesundheit“. Die Broschüre bietet praktische Verhaltenstipps, Hinweise zu kühlen Orten, Trinkmöglichkeiten und Anlaufstellen – inklusive einer Fülle von Kontaktadressen lokaler Akteure, die gesundheitsfördernde Maßnahmen umsetzen.

Von Hitze-Quiz bis Fächer basteln

Ein weiteres aktuelles Angebot ist das digitale Hitze-Kit Moosach mit Materialien und Informationen zu Hitze, Klima und Gesundheit besonders für Fachkräfte, die mit vulnerablen Personengruppen wie Senioren oder Kindern arbeiten. Mit einem Hitze-Quiz, Getränke-Tipps oder einer Bastelanleitung für einen Fächer bietet das Hitze-Kit zahlreiche Ideen für Infoveranstaltungen. Auch konkrete Hinweise zu Beschattungs- und Fördermöglichkeiten für Einrichtungen sind in dem Kit zu finden.

Beide Angebote sind auch online verfügbar, zu finden unter der Adresse stadt.muenchen.de/infos/muenchen-gesund-vor-ort.html, in der Rubrik „Aktuelles aus den Stadtteilen“.

north