Bild
Bild
Veröffentlicht am 02.05.2025 10:03

Neues Filmprojekt der TheaterKitz


Von red
Das Filmprojekt beschäftigt sich mit dem erschütternden Thema eines Amoklaufs an einer Schule. (Foto: ThaterKitz)
Das Filmprojekt beschäftigt sich mit dem erschütternden Thema eines Amoklaufs an einer Schule. (Foto: ThaterKitz)
Das Filmprojekt beschäftigt sich mit dem erschütternden Thema eines Amoklaufs an einer Schule. (Foto: ThaterKitz)
Das Filmprojekt beschäftigt sich mit dem erschütternden Thema eines Amoklaufs an einer Schule. (Foto: ThaterKitz)
Das Filmprojekt beschäftigt sich mit dem erschütternden Thema eines Amoklaufs an einer Schule. (Foto: ThaterKitz)

Ein Jahr intensive Arbeit liegen hinter der Jugend-Theatergruppe „TheaterKitz” aus Wörthsee, die nun ihr beeindruckendes Filmprojekt „AMOK” vorstellt. Ein intensiver, bewegender Film beleuchtet das erschütternde Thema eines Amoklaufs an einer Schule, begangen von einer Schülerin. Umgesetzt von einer engagierten Jugendgruppe, kombiniert der Film dokumentarische Elemente mit expressiven Theatereinlagen.
Die jungen Darsteller setzen sich auf eindrucksvolle Weise mit Ausgrenzung, psychischer Belastung und den Warnzeichen auseinander, die solch einer Tragödie vorausgehen können. Das Ergebnis ist ein eindringliches Stück Medienkunst, das zum Nachdenken anregt: Wie entsteht so etwas? Wer trägt die Verantwortung? Und was hätte verhindert werden können?”

„AMOK” – Der Film mit Theatereinlagen ist zu sehen am 10. Mai um 20 Uhr im Veranstaltungssaal beim Kirchenwirt (Weßlingerstr.1). Eintrittskarten sind vor Ort erhältlich.

north