Es wird wieder geslamt in der Stadthalle Germering

Ko Bylanzky führt mit Mate Tabula durch den Poeten-Abend. (Foto: Dieter Lukas, panobilder.de)
Ko Bylanzky führt mit Mate Tabula durch den Poeten-Abend. (Foto: Dieter Lukas, panobilder.de)
Ko Bylanzky führt mit Mate Tabula durch den Poeten-Abend. (Foto: Dieter Lukas, panobilder.de)
Ko Bylanzky führt mit Mate Tabula durch den Poeten-Abend. (Foto: Dieter Lukas, panobilder.de)
Ko Bylanzky führt mit Mate Tabula durch den Poeten-Abend. (Foto: Dieter Lukas, panobilder.de)

Wortwitz, Emotion und unvergessliche Momente – willkommen zum G-Town Slam, dem Poetry Slam in der Stadthalle Germering. Am Mittwoch, 12. November, geht er in die nächste Runde, und das Line-up verspricht wieder einen abwechslungsreichen Abend voller begeisternder Texte.
Auf der Bühne stehen werden Anna Richter aus Freising, die auch mal zum Rappen ansetzt und mit skurrilen Songtextanalysen begeistert, sowie die Essener Slam-Poetin Kim Catrin, die nach über 900 Auftritten und diversen Slam-Meisterschaften ihre eigene Textsammlung „Buchstabieren durchgespielt“ herausgebracht hat. Darin deckt sie die ganze Palette von bewegender Lyrik zu humoristischer Prosa ab.

Auch Wiener Schmäh dabei

Der Wiener David Samhaber hat schon durch seine abwechslungsreiche berufliche Laufbahn als Kindergartenpädagoge, Bibliothekar, Reinigungskraft und TikToker genug Stoff gesammelt, den er auf der Bühne verarbeiten kann. Der österreichischer Meister im Poetry Slam von 2024 schreibt über das Landleben, Outings und die Marillenknödel seiner Oma.
Manuel Schumann aus Augsburg hat schon in seiner Jugend Kurzgeschichten geschrieben und trägt sie seit 2019 auch bei Poetry Slams vor – erstmals nun auch in Der Stadthalle Germering.

Lotta Emilia auch auf der Bühne

Komplettiert wird das Line Up durch Lotta Emilia: eine begnadete Poetry Slammerin, die als absoluter Bauchgefühlsmensch feine Worte für Emotionen, soziale Konflikte und unbequeme Themen findet. 2021 wurde sie damit sogar deutschsprachige Vizemeisterin im Poetry Slam.
Welcher Text bringt zum Nachdenken, welcher Auftritt zum Lachen, wer holt sich den Sieg? Das Publikum entscheidet selbst und bestimmt mit seinem Applaus bestimmt mit, wer am Ende gewinnt. Durch den Abend führen Ko Bylanzky und Mate Tabula.
Selbst auftreten? Wie immer werden Startplätze an Poetinnen und Poeten sowie Newcomer aus Germering und Umgebung vergeben. Wer auftreten mag, schickt einfach eine Mail an gtownslam@gmx.de.

Hier gibt’s Tickets

Der Poetry Slam findet statt am Mittwoch, 12. November, um 19.30 Uhr im Amadeussaal der Stadthalle Germering (Landsberger Str. 39). Karten kosten 14,50 Euro (11,50 Euro ermäßigt) und können bei allen VVK-Stellen von München Ticket, online unter www.stadthalle-germering.de/tickets, beim Café KartenGarten in Germering (Landsberger Str. 43) und an der Abendkasse erworben werden.

    north