„Zusammenhalt im Viertel“
Nachbarschaft nicht nur leben sondern auch feiern, das steht am Samstag, 16. Juli, im Westend auf dem Programm, wenn das Viertel den „World Neighbours Day“ begeht. Diesen feiert man im Westend traditionell im Rahmen der Kunst- und Kulturtage, in denen einige Wochen lang (heuer noch bis zum 6. August) Konzerte, Kunstaktionen, Lesungen, Mitmachaktionen und Straßenfeste stattfinden. Das Multikulturellen Jugendzentrum (MKJZ), wo neben verschiedenen kulturellen Veranstaltungen auch das Nachbarschaftsfest ausgerichtet wird, ist in diesen Wochen einer der wichtigen Veranstaltungsorte. In diesem Jahr lenkt der Nachbarschaftstag das Augenmerk besonders auf das Schwerpunktthema Inklusion. „Grenzen.los.werden – Westend inklusiv“ lautet der Slogan, den Regsam (Regionale Netzwerke für soziale Arbeit in München) dazu erdacht hat. Denn drei Jahre lang ist die Schwanthalerhöhe Schwerpunktgebiet „Inklusion“. Dabei finden unter der Federführung von Regsam gemeinsam mit örtlichen Einrichtungen, Vereinen und Verbänden verschiedene Aktionen statt. Beim „World Neighbours Day“ wird Regsam mit einem Stand vertreten sein, wo es neben Infos auch verschiedene Spaß- und Spielmöglichkeiten geben wird.
04.07.2022 12:43 Uhr
query_builder3min