Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Polizeipräsident Günther Gietl den neuen Leiter der Polizeiinspektion Erding, Sebastian Pinta, in sein Amt eingeführt. An der Veranstaltung nahmen neben dem stellvertretenden Landrat Rainer Mehringer und Erdings Oberbürgermeister Max Gotz unter anderem auch zahlreiche politische Mandatsträger aus dem Zuständigkeitsbereich teil.
Polizeipräsident Gietl bedankte sich bei Polizeioberrat Thomas Schmid, der die Inspektion seit Juli 2023 übergangsweise geleitet hatte, für die geleistete Arbeit. Gietl betonte, dass Schmid seinem Nachfolger eine sehr gut bestellte Dienststelle übergeben könne. Schmid kehrt nun an seine „Heimatdienststelle” als stellvertretender Leiter des Sachgebiets für Organisation, Dienstbetrieb und Fortbildung im Ingolstädter Polizeipräsidium zurück.
Sebastian Pinta war in den vergangenen viereinhalb Jahren Leiter des Präsidialbüros beim Polizeipräsidium Oberbayern Nord. Mit Wirkung zum 15. Januar 2025 hat der 48-jährige Polizeioberrat nun die Leitung der Erdinger Polizeiinspektion übernommen. In seiner Ansprache im Sitzungssaal des Rathauses freute er sich auf die neue dienstliche Tätigkeit und die Aufgaben in der großen Erdinger Inspektion, die nun auf ihn zukommen.
Für Pinta ist die Region dabei nicht gänzlich unbekannt: Bereits von 2018 bis 2020 war er stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Flughafen München im Erdinger Moos.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.