Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema "Allgemeiner Fitnessport"

Da kommt Freude auf! Beim Freizeitsport-Programm „Fit im Park” findet jeder und jede wieder zu seiner und ihrer Sommerform. (Foto: © Tobias Hase/Referat für Bildung und Sport)

„Fit-im-Park“-Programm startet: Hier gibt's Muckis for free

Vom 1. Mai bis zum 30. September gibt es täglich ab 18 Uhr ein vielfältiges kostenloses Freizeitsport-Programm in 14 Parkanlagen.
24.04.2025 12:14 Uhr
query_builder3min
Dominik Klein, ehemaliger Handball-Nationalspieler, stellt den Mental-Fit-Pfad auf der Halbinsel im Olympiapark vor. Dort lässt sich einfach und mit Spaß einiges für die Gesamtfitness tun.  (Foto: © Olympiapark München, hangenfoto)

Starke Jugend

„Mens sana in corpore sano” – In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist: Das wussten schon die alten Römer, vor rund 2000 Jahren. Jugendliche und Kinder stark machen – mental wie körperlich – das möchte im Hier und Jetzt der neue Mental-Fit-Pfad, der seit Kurzem auf der Halbinsel im Olympiapark zur Verfügung steht. In einfacher spielerischer Form werden an acht Stationen vor allem der Jugend Tipps für den Umgang mit mentalen Problemen, wie beispielsweise Isolation und Ängsten, gegeben. Zusätzlich präsentieren an den Standorten Vorbilder aus Sport und Wissenschaft per QR-Code verschiedene sportliche Übungen, die zu mehr Bewegung motivieren. „Sehr gerne habe ich die Schirmherrschaft für dieses Projekt übernommen. In den Corona-Jahren haben vor allem Kinder und Jugendliche unter den Maßnahmen gelitten und das körperlich wie seelisch. Der Mental-Fit-Pfad ist ein niederschwelliges Angebot, junge Menschen stark zu machen, um besser mit den Herausforderungen unserer Zeit umgehen zu können”, freut sich Bürgermeisterin und Vorsitzende des Aufsichtsrates der Olympiapark München GmbH, Verena Dietl.
06.02.2025 14:28 Uhr
query_builder3min
invisible
Trittsicher durchs LebenNeuer Kurs in RückentrainingBewegungskurs für SeniorenGleichgewichtstraining für Senioren„Bleib fit, mach mit!”Fit durch Indoor-CyclingRückengymnastik: Neues Angebot im ASZ RiemKostenloses Sportprogramm im Echardinger ParkWirbelsäulengymnastik„Strong Nation” beim ESV München-OstWirbelsäulengymnastikFitnesskurseFitnesskurs
Seniorensportangebot „Sturzprophylaxe“Feldenkrais-KursFitnesskurse beim SVFitnessgymnastik beim ZABBeckenbodengymnastikAqua-Gymnastik am VormittagFitnesskurs im ASZGymnastikkurse im ASZ ThalkirchenIndoorcycling beim SV GermeringWirbelsäulengymnastik im ASZJetzt anmeldenOnline-Training beim TSV Feldkirchen
Am letzten Ferienwochenende lädt der BLSV Kreis Erding nun zum 7. Mal in Folge zum Sportabzeichentag ein. (Foto: VA)

Auf die Plätze, fertig, Sportabzeichen!

Es ist wieder soweit: Am letzten Ferienwochenende, genauer gesagt am Samstag, 7. September lädt der BLSV Kreis Erding nun zum 7. Mal in Folge zum Sportabzeichentag ein. Jung und Alt, Klein und Groß…jeder legt je nach Alter seine Fitnessmedaille in Bronze, Silber oder Gold ab. Nachdem der Sportabzeichentag seit 2013 an Beliebtheit wiedergewonnen hat, ist die sportinteressierte Bevölkerung des Landkreises Erding eingeladen, am 7. September von 10.00 bis 13.00 Uhr im Sepp-Brenninger Stadion in Altenerding das Sportabzeichen abzulegen. Im Erdinger Schwimmbad besteht in der Zeit von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr die Möglichkeit bei bewährten Kampfrichtern sämtliche Schwimmstrecken sowie den Schwimmnachweis abzulegen. Mitmachen kann jeder ab sechs Jahren, nach oben gibt es keine Altersbegrenzung. Das Sportabzeichen hat in Erding in den letzten Jahren an Beliebtheit zugenommen, deswegen bereiten sich Daniela Mau und Kerstin Weber vom BLSV mit ihren bewährten Sportabzeichen Prüfern auf eine große Zahl an Teilnehmern vor. Unterstützt werden die beiden von zahlreichen Kampfrichtern und Helfern der Erdinger Leichtathleten. Organisatorische und finanzielle Unterstützung erhalten Mau und Weber nicht nur durch die Vorstandschaft des BLSV, sondern auch durch die Vorstandschaft der bayerischen Sportjugend des Kreises Erding. So bekommen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre das Sportabzeichen von der Bayerischen Sportjugend gesponsert, Erwachsene zahlen nur 3 Euro.
05.11.2020 23:25 Uhr
query_builder3min
north