Bild
Bild
Veröffentlicht am 24.04.2025 12:14

„Fit-im-Park“-Programm startet: Hier gibt's Muckis for free


Von red
Da kommt Freude auf! Beim Freizeitsport-Programm „Fit im Park” findet jeder und jede wieder zu seiner und ihrer Sommerform. (Foto: © Tobias Hase/Referat für Bildung und Sport)
Da kommt Freude auf! Beim Freizeitsport-Programm „Fit im Park” findet jeder und jede wieder zu seiner und ihrer Sommerform. (Foto: © Tobias Hase/Referat für Bildung und Sport)
Da kommt Freude auf! Beim Freizeitsport-Programm „Fit im Park” findet jeder und jede wieder zu seiner und ihrer Sommerform. (Foto: © Tobias Hase/Referat für Bildung und Sport)
Da kommt Freude auf! Beim Freizeitsport-Programm „Fit im Park” findet jeder und jede wieder zu seiner und ihrer Sommerform. (Foto: © Tobias Hase/Referat für Bildung und Sport)
Da kommt Freude auf! Beim Freizeitsport-Programm „Fit im Park” findet jeder und jede wieder zu seiner und ihrer Sommerform. (Foto: © Tobias Hase/Referat für Bildung und Sport)

Am Donnerstag, 1. Mai, startet wieder das beliebte städtische Freizeitsport-Programm „Fit im Park”. Bis 30. September werden täglich 14 Parkanlagen in der ganzen Stadt durch Sport und Spiel belebt. Mit dem „Fit-im-Park”-Programm will die Abteilung „FreizeitSport” des Referats für Bildung und Sport der Stadt die Menschen so einfach wie möglich beim Sport zusammenzubringen und sie zu einem bewegungsreichen Alltag animieren. Pro Saison beteiligen sich dabei über 50.000 Münchner. Alle Einzelheiten zu den Angeboten, Zeiten und Orten sind im Programmflyer „Fit im Park 2025” zusammengefasst. Dieser ist demnächst in der Stadt-Information am Marienplatz 8 und an den „Fit-im-Park”-Standorten erhältlich. Außerdem stehen alle Infos unter der Adresse sport-muenchen.de zur Verfügung. Auch unter Tel. 233-96777 erhält man weitere Infos.

Jeden Tag Gratis-Angebote

Kostenlos und ohne Anmeldung bieten die „Fit im Park”-Übungsleiter viele verschiedene Trainingsmöglichkeiten im Freien an. Bei Fitness, Yoga, Zumba und vielen weiteren Angeboten kann man täglich ab 18 Uhr und in einigen Parks auch schon am Morgen seinem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Klassiker wie Tanzen im West- und Ostpark, Rückentraining unter anderem am Lerchenauer See und Powerstunden wie „Strong Nation” in Aubing sind natürlich auch wieder dabei. Bei der Mini-Disco im Luitpoldpark, im Riemer Park und im Prinz-Eugen-Park in Bogenhausen können Kinder unter elterlicher Aufsicht das Tanzbeinchen schwingen. Volleyballtraining gibt es jede Woche im Westpark und im Luitpoldpark. Auf dem Freizeitgelände „Die INSEL” am Oberföhringer Isarwehr wird beim Inklusionsangebot „Sitz-Qigong” auch auf die besonderen Belange von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eingegangen.

Neu: Pickleball im Sportpark lernen

Erstmals dabei ist heuer der brandneu gestaltete und sehr schön ausgebaute Hermann-von-Siemens-Sportpark. Die „FreizeitSport”-Übungsleiter zeigen dort, wie Pickleball funktioniert – eine beliebte Tennisvariante für jedes Alter und jede Könnensstufe. Außerdem heißt es bei Tao Yin „Qigong meets Yoga“. Die Kombination aus sanften Übungen der Chinesischen Heilgymnastik ist über 3.000 Jahre alt und spricht vor allem die Faszien an.

Hallenprogramm geht bis Ende Juli

Bei Regen oder Unwetter entfallen die Sportstunden. Bis Ende Juli findet außerdem weiterhin das kostengünstige städtische FreizeitSport-Hallenprogramm statt, welches nahezu ganzjährig genutzt werden kann.

Knackig

Das beliebte „Lederhosentraining” auf der Olympiaalm, Martin-Luther-King-Weg, findet immer montags von 19 bis 20 Uhr statt – bei jedem Wetter. Es motiviert und fordert alle, die sich gemeinsam bewegen und mit jedem Training stärker werden wollen. Unabhängig vom aktuellen Fitnesszustand. Dabei geht es um mehr als die körperliche Fitness: Man soll sich als Gruppe und im eigenen Körper wohl fühlen. Mit Humor und einem Lachen vergeht dabei auch die härteste Übung wie im Flug. Einfach vorbeikommen und mitmachen!

    north