Wofür schlägt dein Herz? Am Sonntag, 5. Oktober, startet das partizipative Klanginstallationsprojekt CORE in der Kirche Herz Jesu (Lachnerstr. 8). Im Mittelpunkt steht das MEMOphon, ein umgebautes Wählscheibentelefon, das Besucher dazu einlädt, persönliche Sprachnachrichten zu hinterlassen – Gedanken, Geschichten oder Herzensangelegenheiten, die als Klangarchiv für das Projekt dienen. Die gesammelten Beiträge bilden die Grundlage für eine fortlaufende künstlerische Auseinandersetzung, bei der der Kirchenraum der Herz-Jesu Kirche selbst zum Resonanzkörper wird. Das Projekt wird von einem Konzert der beiden Projektleiter Lukas Schäfer und Luis Weiß am 5. Oktober um 18 Uhr eröffnet. Mit elektronischen Klängen, akustischen Instrumenten und analogen Tonträgern geben sie einen atmosphärischen Einblick in die klangliche Welt von CORE. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, sich am Projekt zu beteiligen – durch Zuhören, Nachdenken und eigene Beiträge über das MEMOphon. Nach der Station in Herz Jesu zieht das Memophon in den Südturm des Münchner Doms. An beiden Orten wird die fertige Klanginstallation dann in der Fastenzeit 2026 zu erleben sein.
Der Abend ist Teil der Reihe der Offenen Tore, bei denen jeden Sonntag Abend in der Herz Jesu Kirche Programm ist. Der Eintritt ist frei. Die weltgrößten Kirchenportale öffnen sich bei geeigneter Witterung bereits um 17.30 Uhr.