Zusammen mit dem Blindeninstitut München sammelt die Stadtbibliothek Ramersdorf (Führichstraße 43) im Juni und Juli nicht mehr benötigte Brillen und Sonnenbrillen.
Laut WHO leben 285 Millionen Menschen mit einer Sehbehinderung, über 90 Prozent von ihnen in den ärmsten Ländern der Welt. Zugleich werden hierzulande gebrauchte Brillen weggeworfen. Dabei könnten sie noch sinnvoll verwendet werden, denn sie verschaffen hilfsbedürftigen Menschen eine neue Sicht auf das Leben.
Zu den Öffnungszeiten der Bibliothek - dienstags bis freitags von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr - können daher gut erhaltene Brillen und Sonnenbrillen in der dort aufgestellten Brillensammelbox abgegeben werden. Das Blindeninstitut München schickt diese Brillen dann an „BrillenWeltweit”. Dort werden die gesammelten Brillen an Sehhilfebedürftige in der ganzen Welt, die sich keine Sehhilfe leisten können, weitergegeben.