Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Obstbäume

Das Schild an der Streuobstwiese in Obermoos. Hier wird alles rund um Streuobst und die Ernte erklärt. (Foto: Gemeinde Alling)

Obstbäume für die Allgemeinheit

Die Gemeinde Alling macht der Allgemeinheit Obstbäume zugänglich.
30.10.2025 13:43 Uhr
query_builder2min
Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé beschrieb die Birne in seinem Standardwerk „Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz” 1885. (Foto: Thomé )

Auch 2024 werden wieder alte Obstbäume gesucht

Es gibt nur noch sehr wenige Exemplare von Obstbäumen, die aus der Zeit vor 1950 bis in unsere Zeit überlebt haben. Das hat viele Ursachen - unter anderem auch, dass Apfelbäume meist nicht viel älter als 70 oder 80 Jahre werden. Häufig wissen die heutigen Besitzer auch nicht mehr viel mit den Früchten anzufangen, denn sie sind sauer oder klein. Das liegt häufig daran, dass die Früchte nicht für den sofortigen Verzehr genutzt wurden, sondern für den Winter eingemacht, zu Saft verarbeitet, getrocknet oder als Brände destilliert wurden. Dann ist vielleicht der saure Apfel, den niemand essen mag, ein optimaler Apfel zum Backen, für Saft oder Most. Besonders bei Birnen sind alte Sorten dafür bekannt, dass sie nur ein paar Tage halten und dann mehlig werden. Das können indes die besten Birnen für Moste und Brände sein. Und das gilt es nun herauszufinden und wieder neu zu beleben.
19.08.2024 10:07 Uhr
query_builder4min
invisible
Streuobst wird zu wertvollen LebensmittelnAlte Obstbäume gesuchtObstbäume sachgerecht schneidenDie Theorie des Obstbaumschnittes
north