Moosach hat eine ganz besondere Frau verloren: Erika Augenstein ist am 2. August 2025 im Alter von 94 Jahren verstorben. Für Generationen von Moosacher Kindern – und nicht wenigen Erwachsenen – war sie „die Erika”, die ihnen das Skifahren näherbrachte und dabei weit mehr vermittelte als nur Technik: Gemeinschaft, Begeisterung und die Liebe zu den Bergen.
Mitte der 1950er Jahre war Erika Augenstein Gründungsmitglied der Skiabteilung des TSV Moosach-Hartmannshofen. Bis 2010 leitete sie über fünf Jahrzehnte lang die beliebten Skikurse – in den Hochzeiten fuhren an einem Sonntag fast drei voll besetzte Doppeldecker-Busse nach Garmisch. Was für andere eine logistische Herausforderung gewesen wäre, war für Augenstein Herzenssache.
Erika Augensteins Ziel war nie Gewinn, sondern immer, möglichst vielen Kindern den Zugang zum Skisport zu ermöglichen – deshalb blieben die Preise bewusst moderat. Viele, die einst als Kinder bei ihr die ersten Schwünge im Schnee wagten, sind heute selbst als Skilehrer für den Sportverein aktiv – und manche schicken nun ihre eigenen Kinder in den Kurs. So lernen in Moosach mittlerweile ganze Familien in dritter Generation das Skifahren beim TSV Hartmannshofen.
„Erika war nicht nur Organisatorin, sie war das Herz und der Mittelpunkt unserer großen Skifamilie”, berichten die Skilehrer des TSV: „Mit ihrer Herzlichkeit, Energie und ihrem offenen Lachen schaffte sie es, Menschen zusammenzubringen. Selbst nachdem sie die Leitung abgegeben hatte, ließ sie es sich nicht nehmen, bei den Abschlussfeiern dabei zu sein – und den Stolz auf „ihre” Kinder zu teilen. Wir werden ihr Vermächtnis in ihrem Sinne weiterführen: Kinder sollen rauskommen, Freude am Sport erleben und gemeinsam unvergessliche Tage in den Bergen verbringen – genau so, wie Erika es sich immer gewünscht hat.”
Wer sich von Erika Augenstein verabschieden möchte, ist eingeladen zur Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung am Dienstag, 26. August, um 9.45 Uhr auf dem Westfriedhof.