Kultur in Hadern e.V. hat die Kunsthistorikerin Martina Sepp eingeladen zu einem spannenden Vortrag über die Münchner Stadtbäche. Diese durchziehen unsere Stadt seit dem Mittelalter, in einem ausgeklügelten Wassernetz miteinander verbunden. Sie hatten vielfältige Funktionen und erzählen interessante Geschichten über Münchner Bürger. Heute sind viele verschwunden, einige noch umso präsenter da wie z.B. im Englischen Garten der Eisbach. Martina Sepp schlägt ein eher unbekanntes Kapitel der Münchner Stadtgeschichte auf. Ihren Vortrag hält sie am Montag, 14. Juli, um 19 Uhr im Theatersaal des Augustinums (Stiftsbogen 74). Karten: 8 Euro (6 Euro für Mitglieder).