Veröffentlicht am 29.10.2025 14:58

Zehn Jahre Initiative „Trudering im Wandel”

Impression vom Podium Zukunftsgespräche 2019 zum Thema Lebensmittelverschwendung. (Foto: Trudering im Wandel)
Impression vom Podium Zukunftsgespräche 2019 zum Thema Lebensmittelverschwendung. (Foto: Trudering im Wandel)
Impression vom Podium Zukunftsgespräche 2019 zum Thema Lebensmittelverschwendung. (Foto: Trudering im Wandel)
Impression vom Podium Zukunftsgespräche 2019 zum Thema Lebensmittelverschwendung. (Foto: Trudering im Wandel)
Impression vom Podium Zukunftsgespräche 2019 zum Thema Lebensmittelverschwendung. (Foto: Trudering im Wandel)

Die Transition-Town-Initiative „Trudering im Wandel” feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2015 engagiert sich die Initiative mit Herzblut für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und lokales Handeln im Münchner Osten – und blickt auf eine bewegte und erfolgreiche Entwicklung zurück.

Entstanden ist die Gruppe aus der Reihe der Truderinger Zukunftsgesprächen, in denen engagierte Bürgerinnen und Bürger über Wege in eine lebenswerte, zukunftsfähige Nachbarschaft diskutierten. Im September 2015 startete das erste Film-Café, im Oktober 2015 folgte das Repair Café: zwei Formate, die bis heute zu festen Bestandteilen des Programms geworden sind.

In den folgenden Jahren wuchs die Initiative weiter und brachte zahlreiche Projekte hervor, die das Viertel bereichern: die „Trudelade” als Projekt für kreative Lebensmittelrettung und nachbarschaftliches Teilen, den Pop-Up-Unverpackt-Markt „Tante Trude”, Plastikfrei-Workshops, sowie das Projekt „Computer für neue Chancen”, das gebrauchte Rechner aufbereitete und an Menschen mit geringem Einkommen weitergab – es wurde in diesem Jahr beendet. Die Solar-Nachbarschaftshilfe wurde in Kooperation mit dem Verein Solar2030 ins Leben gerufen, um einen Austausch zu Themen der Energiewende zu ermöglichen.

Der Umzug war ein Meilenstein

Ein wichtiger Meilenstein war der Umzug in eigene, neue Räumlichkeiten in der Truderinger Straße 288 im August 2024. Der neue Standort bietet nicht nur mehr Platz für bestehende Aktivitäten, sondern hat auch neue Ideen inspiriert – etwa die Werkzeugbibliothek, die Werkzeuge und Haushaltsgegenstände auf Leihbasis zur Verfügung anbietet. Öffnungszeiten sind an jedem Dienstag und Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr.

Veranstaltungen

Zum Jubiläum lädt die Initiative im November zu einem Veranstaltungsprogramm zusätzlich zu den regelmäßigen Angeboten ein:

  • Dienstag, 4. November, 18 Uhr: Kreislauf-Puzzle – Ressourcen verstehen und nachhaltig nutzen
  • Donnerstag, 6. November, 18.30 Uhr: Solar-Stammtisch München Ost
  • Dienstag, 18. November, 18 Uhr: 3D-Drucker-Workshop – Technik trifft Nachhaltigkeit
  • Freitag, 28. November, 19 Uhr: Film-Café zum Thema „Transition Towns”

Alle Veranstaltungen finden in der Truderinger Straße 288 statt. Interessierte können sich vorab per E-Mail an info@truderingimwandel.de anmelden.

north