Die syrische Hauptstadt Damaskus gilt als eine der am längsten ununterbrochen bewohnten Städte der Menschheitsgeschichte – ein Ort, an dem antike Kulturen, islamisches Erbe und christliche Traditionen über Jahrhunderte hinweg Spuren hinterlassen haben. Der Vortrag am Dienstag, 27. Mai, nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte dieser faszinierenden Metropole, in der sich kulturelle Vielfalt, spirituelle Bedeutung und politische Brisanz überlagern. Neben dem historischen Rückblick wird auch die aktuelle Lage in Syrien beleuchtet – kenntnisreich und einfühlsam.
Durch den Abend führt Dr. Robert Staudigl, Politologe und Orientalist mit langjähriger Forschungserfahrung und intensiver Reiseerfahrung im Nahen Osten. Mit seinem tiefen Verständnis für die politischen, religiösen und gesellschaftlichen Zusammenhänge vermittelt er ein differenziertes Bild des Orients, das in seinen Vorträgen stets auf großes Interesse trifft.
Der Vortrag „Städteporträts im Nahen Osten – Damaskus“ findet am Dienstag, 27. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr statt. Weitere Infos/Anmeldung: www.vhs-germering.de, Industriestraße 2a, Tel.: 089/ 8006520