Tore, Tränen und Triumphe bietet nicht nur der „große” Fußball, sondern auch der Münchner Amateurfußball - zum Beispiel im Kreispokal. Die 1. Runde ist vor kurzem ausgelost worden. Gespielt wird am 19. oder 20. August, einzelne Partien können verlegt werden.
2024 und 2025 holte sich jeweils der FSV Harthof den Münchner Pokal und sicherte sich so die Teilnahme am bayernweiten Toto-Pokal - und heuer sogar ein Spiel gegen den Drittligisten FC Ingolstadt 04. Zahlreiche andere Vereine von Lochhausen bis Neuperlach sowie aus den Landkreisen München, Dachau und Ebersberg wollen es den Harthofern gleich tun. In der 1. Runde nehmen Mannschaften von der untersten Liga - der C-Klasse - bis zur Kreisliga teil. Die Bezirksligisten aus dem Kreis München steigen erst später in den Wettbewerb ein.
Das Teilnehmerfeld ist wie für München üblich bunt und vielfältig. Traditionsvereine mit höherklassiger Vergangenheit wie der Vorjahresfinalist SV Lohhof (beim SV Ampermoching), der FC Teutonia (beim FC Freiham) oder der MSV Bajuwaren (gegen Petrolspor München) sind ebenso am Start wie Newcomer in der Vereinslandschaft - zum Beispiel der FC Wölfe München, der an der Säbener Straße 59 gegen den Putzbrunner SV antritt, der FC München City (beim FC Biberg) oder Afghanistan Motahed und der FC Husaria München, die direkt aufeinander treffen. Und auch der zweifache Titelverteidiger muss in der 1. Runde ran: Der FSV Harthof reist in den Landkreis Dachau, zur SpVgg Röhrmoos.
Alle Ansetzungen, Termine und Ergebnisse finden Fußballfreunde online unter www.bfv.de, wo in der Rubrik „Ergebnisse & Wettbewerbe” auch die Kreispokale ausgewählt werden können.