Im Rahmen der Musikalischen Andachten findet in der Himmelfahrtskirche (Kidlerstr. 15) weiterhin die Reihe der „OrgelAndachten” jeweils am ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr statt. In dieser 30-minütigen Andacht erklingt stimmungsvolle Musik durch die Geschichte der Orgelmusik sowie besinnliche Texte.
Den nächsten Abend am Sonntag, 6. Februar, gestaltet die Münchner Organistin Anne Horsch ausschließlich mit Werken jüdischer Komponisten. Es erklingen Kompositionen von Hugo Schwantzer, Josef Löw, David Nowakowsky, Louis Lewandowski und Siegfried Würzburger.
Als Liturgin wirkt Pfarrerin Christine Glaser von der Himmelfahrtskirche mit.
Anne Horsch, in München geboren, studierte Orgel an der Hochschule für Musik in München. Stipendien ermöglichten ihr von 1995 bis 1999 die Fortsetzung ihrer Studien in Paris und Lyon. 2002 erschien ihre erste CD mit Werken von Reubke, Mulet und Vierne Anne Horsch geht einer umfangreichen Konzerttätigkeit in Europa und den USA nach und trat mit Orchestern wie den Münchner Philharmonikern, dem Orchester des Bayerischen Rundfunks, dem Bach Collegium München, der Deutschen Kammerphilharmonie Bonn und dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg auf.
Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung und Förderung der Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche werden am Ausgang gerne entgegen genommen. Es ist zu beachten, dass die Sitzplatzzahl im Kirchenraum begrenzt und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2-Maske) sowie das Einhalten des Mindestabstandes von eineinhalb Metern verpflichtend ist.
Für diese gottesdienstliche Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Infos unter www.himmelfahrtskirche-musik.de im Internet.