Der Zustand des Braunauer Spielplatzes an der Ecke Lagerhaus-/Isartalstraße ist in keinem guten Zustand. Dies berichtete jedenfalls ein Anwohner und Mitglied einer Elterninitiative aus dem angrenzenden Dreimühlenviertel in der jüngsten Sitzung des Bezirksausschusses Sendling (BA 6). „Sperrmüll, Flaschen, Spritzen und sogar schon menschliche Exkremente in einem Holzhäuschen waren dort zu finden”, berichtet er.
Wenn eine Kindergartengruppe dort ist, würden vorab die Fünfjährigen den Spielplatz absuchen, dann erst könnten die jüngeren Kinder folgen, so der Anwohner, der selbst Vater ist. Seine Bitte: Die Polizei oder das Baureferat sollten öfter mal beim Spielplatz vorbeischauen.
Barbara Lauterbach von den Grünen plädierte für die Aufstellung eines Dixi-Klos. Rene Kaiser von der FDP schlug zudem vor, dass sich Mitarbeiter der städtischen Institutionen AKIM (Allparteiliches Konfliktmanagement in München) oder Streetwork mal am östlichsten Punkt des Bezirks Sendling umzuschauen.
Einheitlich beschlossen die Mitglieder des BA, hier aktiv zu werden, um den Zustand des Braunauer Spielplatzes zu verbessern.