Direkt vor ihrer Schule in der Implerstraße engagierten sich die Grundschüler der Klasse 2a mit ihrer Lehrerin Marie Gandl für die Verkehrssicherheit. Sendlinger Polizeibeamte maßen mit einem Lasermessgerät die Geschwindigkeit vorbeifahrender Kraftfahrzeuge. Das Ergebnis: 20 Pkw-Führer, die zu schnell fuhren, erhielten von den Schülern saure Bonbons und wurden von der Polizei belehrt. In vier Fällen gravierender Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden Anzeigen erstellt.
Korrekt fahrende Pkw-Führer erhielten hingegen ein dickes Lob von den Schülern. Die Polizeiinspektion 15 (Sendling) appelliert an alle Fahrzeugführer, besonders vor Schulen die geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten und die Sicherheit der Kinder am Schulweg zu gewährleisten.