Bild
Bild
Veröffentlicht am 03.05.2024 11:13

Tram-Bau macht Fürstenrieder Straße zum Nadelöhr


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)

Die jetzt begonnenen Bauarbeiten für die Tram-Westtangente sorgen für „erhebliche Einschränkungen im Verkehr auf der Fürstenrieder Straße”, warnt die MVG. Bis Ende 2025 sei die Leistungsfähigkeit der Straße im Bereich Laim „massiv eingeschränkt”.
Die Fahrspuren zwischen Ammerseestraße und Laimer Kreisel werden in zwei Phasen größtenteils um jeweils zwei Spuren pro Fahrtrichtung reduziert, so dass schließlich nur noch eine Fahrspur pro Fahrtrichtung verbleibt. Die Lage der Spuren wird im Bauablauf immer wieder verändert. Außerdem stehen in der Gotthardstraße westlich und östlich der Fürstenrieder Straße weniger Fahrspuren zur Verfügung. Die Leistungsfähigkeit der Fürstenrieder Straße ist schon jetzt zu Beginn der Arbeiten um etwa 50% reduziert.
Die Verkehrsphase für die Verlegung von Versorgungsleitungen im inneren Bereich der Fürstenrieder Straße wird bereits jetzt zwischen Ammerseestraße und Camerloherstraße, ab dem 8. Mai zwischen Camerloherstraße und Laimer Kreisel eingerichtet.

„Auf Staus einstellen”

Voraussichtlich noch im Mai folgt eine weitere Verkehrsumlegung im Bereich der Kreuzung Ammersee- / Fürstenrieder Straße, von der auch die Aus- und Auffahrten der A 96 betroffen sind.
Auf der Brücke über die A 96 an der Ammerseestraße stehen pro Richtung nur noch zwei Fahrspuren zur Verfügung, davon fungiert je eine als Linksabbiegespur auf die A 96. Das Rechtsabbiegen auf die A 96 ist nach wie vor gewährleistet. Die Leistungsfähigkeit der Fürstenrieder Straße ist von nun an um etwa 70% reduziert.
Da dann nur noch etwa 30 Prozent des bisherigen Verkehrs passieren können, eignet sich die Fürstenrieder Straße für den Durchgangsverkehr im Münchner Westen während der Bauzeit nicht mehr als Nord-Süd-Achse. Damit ergeben sich auch erhebliche Auswirkungen für den Verkehr auf der Autobahn 96 und auf den Mittleren Ring West. Autofahrer müssen sich auf größere Umwege und Staus einstellen. Wo das möglich ist, empfiehlt es sich, den Bereich großräumig zu umfahren oder auf andere Verkehrsmittel auszuweichen.

Schon jetzt Verzögerungen

Da der Baubeginn mit einigen Wochen Verzögerung erfolgt, kann die Wiederinbetriebnahme der Tram 18 nicht wie geplant im Juni erfolgen. Die geplante Inbetriebnahme des ersten Abschnitts zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Ammerseestraße verschiebt sich nach aktuellem Stand nicht.

So geht's weiter

Ab Anfang 2025 folgen Arbeiten im südlichen Bereich der Fürstenrieder Straße in Sendling-Westpark/Hadern. Die Fertigstellung der Brücke über die A 96 ist erst für Ende 2027 vorgesehen

Das könnte Sie auch interessieren
Unterführung in der Fürstenrieder Straße noch gesperrtBrückenabriss: So sieht's am Kreuzhof ausBrückenabbruch: Fürstenrieder und Boschetsrieder Straße von Donnerstag bis Montag gesperrtBürger können sich mit Fragen zur Tram-Westtangente an neue Infobüro wendenKomische Kombi: Was gilt hier?So geht's 2025 bei der Westtangente weiterKreuzhofbrücken: Umfangreiche Sperrungen heute und morgenDer Laimer Bezirksausschuss bestand darauf, dass die Bürgerversammlung im eigenen Viertel stattfindet und setzte dies jetzt bei der Stadtverwaltung durchEntlang der Tram-Westtangente wird es wider den Wunsch aus Laim keine begrünten Wartehäuschen an den Bushaltestellen gebenLeser äußern sich zur Trambahn-BaustelleBürgerwunsch nach Temporeduzierung notgedrungen erfüllt: Im Zuge der Baustelleneinrichtung gilt in der Fürstenrieder Straße bis voraussichtlich 2025 Tempo 30„In der Praxis äußerst problematisch”Die zu kurze Grünzeit an der Ampel in der Agnes-Bernauer- /Fürstenrieder Straße sorgt für Groll bei den LaimernVon Freude und HohnZwischen Westendstraße und Gondrellplatz wird die Tram 18 durch Busse ersetzt
north