Am Sonntag, 9. Juni, findet der vierte Seeshaupter Hofflohmarkt statt. Dann werden wieder mehr als 100 Seeshaupter von 10 bis 16 Uhrihre Garagen öffnen und in ihre Höfe zum Bummeln, Stöbern, zum geselligen Miteinander und nachbarschaftlichen Ratsch einladen. Die Übersicht über alle teilnehmenden Höfe und Gärten gibt es unter www.seeshaupt-er-leben.de zum Download. Am Flohmarkttag liegen die Ortspläne für Flohmarktbesucher zum Mitnehmen im Ladencafé in der Hauptstraße 4 und an allen Höfen aus, die auf dem Ortsplan mit einem info-Punktmarkiert sind.
Auch in diesem Jahr dürfen sich Lesebegeisterte wieder auf den altbekannten Bücherflohmarkt in der Bahnhofstraße 14 freuen, dem modernen Antiquariat im Oberland zur Förderung der Seeshaupter Gemeindebücherei. Mit dabei ist auch die ehrenamtlich organisierte Second Hand Kleiderzentrale der Nachbarschaftshilfe in der ehemaligen Gärtnerei Demmel, Baumschulenstraße 3.
Erneut lädt die Seeshaupter Fairtrade-Steuerungsgruppe ein zum Verweilen und zum Austausch vor dem Rathaus an der EckePenzberger/ Weilheimer Straße. An einer langen, weißen Tafel können sich die Besucher unter dem Fairtrade-Jahresmotto „Erde gut, alles gut.“ informieren. Dabei steht das Thema „Boden“ und „Generationengerechtigkeit“ im Mittelpunkt. Der Hofflohmarkt findet bei jedem Wetter statt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.