Traditionell starten die Sommerferien bei den Gilchinger Handballern mit einem Ferienprogramm für 6- bis 10-jährige Kinder: die Gilchinger Ballsportwoche. Mit 35 angemeldeten Kindern waren alle Plätze vergeben.
Vormittags drehte sich stets alles um Ballspiele in allen Variationen. Für die Nachmittage war ein abwechslungsreiches Natur- und Erlebnisprogramm auf die Beine gestellt worden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es am Montag in den Wald für das Spiel Capture the Flag. Am Dienstag traf man sich in Hochstadt mit dem dortigen Förster zu einem Waldspaziergang. Unterbrochen wurde die Wanderung von einigen Stationen, bei denen die Kinder rennen, transportieren und Entdeckungen machen konnten und ganz nebenbei auch noch ein bisschen was über den Wald und die Pflanzen erfuhren. Am Mittwoch war gemeinsames Bowlen auf sechs Bahnen angesagt. Am Donnerstag konnten sich alle Kinder an den Boulder Wänden und im Kinderparadies der Kletterhalle Gilching auspowern und austoben.
Der Abschlusstag begann dann mit einem Turnier, bei dem alle Ballsportarten der Woche noch einmal gespielt wurden: Basketball, Völkerball, Fußball und Handball! Nachdem das Wetter letztlich doch noch besser wurde als angesagt, freuten sich die Kids auf freies Spielen auf dem Beachsoccerfeld am Alpaka Beach in Alling. Ab Mittag waren zum Abschlussfest der Woche alle Familien herzlich willkommen und mit einem tollen gemeinsamen Buffet, Gegrilltem und guter Laune wurde gemeinsam eine spaßige, erlebnisreiche und auch anstrengende Woche beendet.
Die Abteilung Handball im TSV Gilching-Argelsried dankt dem fantastischen Trainerteam, „das mit viel Energie, Herz und Motivation den Kindern eine tolle Woche möglich gemacht hat”. Und eines ist schon jetzt klar: Auch im nächsten Jahr wird es wieder eine Ballsportwoche geben.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.