Bild
Veröffentlicht am 09.07.2025 11:43

Mit Spaß und neuen Erfahrungen durch die Sommerferien


Von red
Die Freizeiten am und im Wasser sind Teil des Ferienprogramms des Bildungszentrums Burg Schwaneck. (Foto: Bildungszentrum Burg Schwaneck)
Die Freizeiten am und im Wasser sind Teil des Ferienprogramms des Bildungszentrums Burg Schwaneck. (Foto: Bildungszentrum Burg Schwaneck)
Die Freizeiten am und im Wasser sind Teil des Ferienprogramms des Bildungszentrums Burg Schwaneck. (Foto: Bildungszentrum Burg Schwaneck)
Die Freizeiten am und im Wasser sind Teil des Ferienprogramms des Bildungszentrums Burg Schwaneck. (Foto: Bildungszentrum Burg Schwaneck)
Die Freizeiten am und im Wasser sind Teil des Ferienprogramms des Bildungszentrums Burg Schwaneck. (Foto: Bildungszentrum Burg Schwaneck)

„Wir geben unseren Teilnehmenden die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Freizeit mitzuwirken. Wir möchten, dass alle eine unvergessliche Zeit erleben und jede*r die eigenen Stärken zeigen sowie persönlich wachsen kann“, sagt Melanie Hedderich und bekräftigt: „Durch Mitbestimmung und Teilhabe erfahren die Kinder und Jugendlichenhautnah, wie es ist, Entscheidungen zu treffen und als Teil einer Gruppe Verantwortung zu übernehmen.“

Abenteuertage in Cuxhaven

Die verantwortliche Bildungsreferentin des Bildungszentrums Burg Schwaneck hat mit ihrem Team Ferienfahrten und Workshops für die Sommerferien konzipiert,die zeigen, wie lebendige Partizipation aussehen kann – Funfaktor inklusive. So entscheiden beispielsweise die Neun- bis 14-Jährigen gemeinsam in der „Ferien an der Nordsee“-Freizeit in Cuxhaven, wie sie ihre Abenteuertage als Detektiv*innen gestalten möchten. Ob beim Spurenlesen, sportlichen Aktivitäten im Grünen oder entspannten Stunden am Strand: Hier werden Wünsche wahr. Die Teilnehmenden können vom 10. bis 24. August neue Stärken im Rahmen der Suche nach dem verschwundenen „Thaler-Huhn“ entdecken. „Unsere Cuxhaven-Freizeit hat eine langjährige Tradition. Im Ferienprogramm ist sie mit unserem Inklusionskreis gekennzeichnet. Wir möchten, dass jede*r an unseren Angeboten teilnehmen kann – unabhängig von persönlichen Voraussetzungen und Fähigkeiten.“

Ferienfreizeit am Chiemsee

Wer die Nordsee lieber mit dem bayerischen Meer tauschen möchte, kann vom 18. bis 22. August bei der Ferienfreizeit am Chiemsee dabei sein. Ganz im Sinne des Mottos „Free & Easy“ können die Zwölf- bis 16-Jährigen dort ihre Tage mit viel Freiheit und Entspannung gestalten. Doch hier wird nicht nur rumgelegen, es findet echtes Miteinander statt. „Ob gemeinsames Schwimmen, Musik machen, Basteln oder Abhängen, die Gruppe entscheidet, was gemacht wird“, erklärt Melanie Hedderich. Über ein Highlight muss allerdings nie abgestimmt werden, das abendliche Lagerfeuer. Dabei lassen die Jugendlichen die Erlebnisse des Tages Revue passieren und genießen den Sternenhimmel.

Teil einer Bootscrew sein

„Mit dem Hausboot unterwegs“ heißt es vom 29. August bis 7. September in Südfrankreich. Hier treffen die Jugendlichen nicht nur gemeinsame Entscheidungen darüber, welche Ausflüge entlang des Canal du Midi unternommen werden oder was abends an Bord gekocht wird, sondern übernehmen auch Verantwortung als Teil einer Bootscrew. „Dabei verteilen sie wichtige Aufgaben für ein gelingendes Miteinander. „Für die Teilnehmenden zwischen 13 und 17 Jahren, die dem Alltag entfliehen und das Abenteuer auf dem Wasser erleben möchten, ist das genau das Richtige“, sagt Melanie Hedderich.

Rafting auf der Amper

Abenteuerlustige, die nicht gleich eine ganze Woche unterwegs sein wollen, können beim eintägigen Rafting auf der Amper Spaß und Erfahrungen sammeln kombinieren. Am 12. August paddeln die Zehn- bis 15-Jährigen durch die Flusslandschaft. Dabei entscheiden sie gemeinsam je nach Wetter- und Wasserbedingungen über die schönste und sicherste Route – hautnahes Naturerlebnis ist kostenlos dabei.

„Im Miteinander lernen”

Melanie Hedderich meint: „In all unseren Ferienangeboten legen wir Wert darauf, dass Kinder und Jugendliche nicht nur beschäftigt werden. Unser Ziel ist es, dass sie im Miteinander lernen, neue Stärken entdecken, ihre Fähigkeiten weiter ausbauen und nebenbei üben, ihre Wünsche zu artikulieren und mit der Gruppe abzustimmen.“ Sie und das Team freuen sich darauf, auch in diesem Sommer gemeinsam mit den Teilnehmenden unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, bei denen deren Interessen und Mitbestimmung im Mittelpunkt stehen.

Mehr Infos, Preise und Buchung sowie die Zuschusskonditionen auf www.burgschwaneck.de/ferien.

north