Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema ferien

Schulklassen erleben während der Aktiv-Wochen „Frühling. Erlebnis Bauernhof“ hautnah den Alltag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb – vom Füttern der Tiere bis zum Erkunden der Hofarbeit. (Foto: Angelika Warmuth)

„Erlebnis-Bauernhof”

Wer möchte ein Kälbchen streicheln, beim Füttern im Stall helfen oder hautnah erleben, wie heimische Lebensmittel produziert werden? Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ebersberg-Erding lädt Schulklassen ein, im Rahmen der Aktiv-Wochen „Erlebnis Bauernhof“ den Lernort Bauernhof zu entdecken. Schulen können sich noch anmelden! Die Aktiv-Wochen finden nur einmal im Jahr statt, doch das Programm „Erlebnis Bauernhof“ steht Lehrkräften das ganze Jahr über zur Verfügung. Über 920 landwirtschaftliche Betriebe nehmen am Programm des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus teil. Alle teilnehmenden Landwirte haben eine spezielle Qualifizierung absolviert, um Kindern und Jugendlichen praxisnahe Einblicke in die Landwirtschaft zu bieten. Im Landkreis Erding sind derzeit 13, in Freising 15 Betriebe für das Programm zertifiziert.Besonders attraktiv: Das Staatsministerium übernimmt die Kosten einmal in den der Jahrgangsstufen 2 bis 4 sowie 5 bis 10. Auch Förderschulklassen und Deutschklassen können mitmachen.
23.03.2025 14:43 Uhr
query_builder1min
Eine bunte Palette von Workshops wartet beim Ferienprogramm Lilalu auf Kinder und Jugendliche. Schon jetzt sind sie buchbar. (Foto: © Mokati Fotos Film OHG)

Tickets sichern

Lilalu heißt das bekannte Ferienprogramm, bei dem der Johanniter-Regionalverband hauptsächlich ganztagsbetreute Workshops für Kinder und Jugendliche anbietet. Unter dem Jahresmotto „Ab durch die Wolken – wir wachsen gemeinsam” stehen in allen Schulferien verschiedene Ferienaktionen mit Sport, Tanz und sogar Luftakrobatik auf dem Programm. Heuer sind auch neue Workshops dabei: „Move yourself – Athletik, Sport & Spaß”, „Unstoppable! – Mut & Selbstbehauptung” sowie „Urban Art – Stencil & Designtechniken” lauten ihre Namen. Bereits jetzt startet der Vorverkauf. Unter der Adresse www.lilalu.de sind Tickets erhältlich. Dabei gibt es für Kinder aus Familien mit geringerem oder mittlerem Einkommen ermäßigte Preise. Die meisten der Workshops dauern eine Woche und sind speziell für Kinder und Jugendliche zwischen vier und 13 Jahren zusammengestellt worden. In den Bereichen Sport & Trendsport, Zirkusdisziplinen sowie 'Ruhig & Kreativ' werden Fünf- bis 13-Jährige angesprochen. Ein weiteres Workshop-Angebot richtet sich an die Kleinsten im Alter von vier bis fünf Jahren: Unter dem Titel 'Bewegungsförderung & Spiele der Welt' findet es in den Sommerferien statt. Zum Abschluss aller Workshops, die länger als drei Tage dauern, treten die Teilnehmer jeweils am letzten Workshoptag in einer großen Show auf und zeigen ihre neuen Fähigkeiten im Team.
14.01.2025 11:09 Uhr
query_builder4min
Eine bunte Palette von Workshops wartet beim Ferienprogramm Lilalu auf Kinder und Jugendliche. Schon jetzt sind sie buchbar. (Foto: © Mokati Fotos Film OHG)

Vorverkauf beginnt

Lilalu heißt das bekannte Ferienprogramm, bei dem der Johanniter-Regionalverband hauptsächlich ganztagsbetreute Workshops für Kinder und Jugendliche anbietet. Unter dem Jahresmotto „Ab durch die Wolken – wir wachsen gemeinsam” stehen in allen Schulferien verschiedene Ferienaktionen mit Sport, Tanz und sogar Luftakrobatik auf dem Programm. Heuer sind auch neue Workshops dabei: „Move yourself – Athletik, Sport & Spaß”, „Unstoppable! – Mut & Selbstbehauptung” sowie „Urban Art – Stencil & Designtechniken” lauten ihre Namen. Bereits jetzt startet der Vorverkauf. Unter der Adresse www.lilalu.de sind Tickets erhältlich. Dabei gibt es für Kinder aus Familien mit geringerem oder mittlerem Einkommen ermäßigte Preise. Die meisten der Workshops dauern eine Woche und sind speziell für Kinder und Jugendliche zwischen vier und 13 Jahren zusammengestellt worden. In den Bereichen Sport & Trendsport, Zirkusdisziplinen sowie 'Ruhig & Kreativ' werden Fünf- bis 13-Jährige angesprochen. Ein weiteres Workshop-Angebot richtet sich an die Kleinsten im Alter von vier bis fünf Jahren: Unter dem Titel 'Bewegungsförderung & Spiele der Welt' findet es in den Sommerferien statt. Zum Abschluss aller Workshops, die länger als drei Tage dauern, treten die Teilnehmer jeweils am letzten Workshoptag in einer großen Show auf und zeigen ihre neuen Fähigkeiten im Team.
10.12.2024 16:31 Uhr
query_builder4min
invisible
KJR unternimmt Jugendfahrt zum GardaseeSommerferien: Neues BetreuungsangebotFerienprogramm wird geplantFerienprogramm wird geplantFerienprogramm für KidsNT-Kurse in den FaschingsferienPickleball-Feriencamp beim TSV StarnbergAuch in diesem Jahr bietet der Landkreis Starnberg den beliebten Münchner Ferienpass für die neue Feriensaison 2024/ 2025 anEngland-Austausch für Erdinger SchülerEin voller ErfolgVielseitiges Programm für Jung und Alt am Jexhof bis Anfang SeptemberFreie Plätze im FerienprogrammFerienzeiten der Bücherei
Anmeldung fürs Tutzinger Sommerferienprogramm hat begonnenBezirksausschuss finanziert Ferienpässe und ermöglicht damit Teilnahmen am städtischen FerienprogrammFerienspaß in ErdingFerienprogramm für Kinder und Jugendliche im Kreis ErdingFerienprogramm im SommerReise nach England: Austausch für Erdinger SchülerPfingstferienprogramm in GautingSpannend und abwechslungsreichFerienprogramm für KidsFerienprogramm für KidsBetreuende gesuchtFerien im Theaterbüro
north