Bild
Veröffentlicht am 03.09.2025 13:48

Abschied von Ehrenbürger Rudolf Heydt

Ottobrunn muss Abschied nehmen von seinem Ehrenbürger Rudolf Heydt. (Foto: Archiv Gemeinde Ottobrunn)
Ottobrunn muss Abschied nehmen von seinem Ehrenbürger Rudolf Heydt. (Foto: Archiv Gemeinde Ottobrunn)
Ottobrunn muss Abschied nehmen von seinem Ehrenbürger Rudolf Heydt. (Foto: Archiv Gemeinde Ottobrunn)
Ottobrunn muss Abschied nehmen von seinem Ehrenbürger Rudolf Heydt. (Foto: Archiv Gemeinde Ottobrunn)
Ottobrunn muss Abschied nehmen von seinem Ehrenbürger Rudolf Heydt. (Foto: Archiv Gemeinde Ottobrunn)

Am 25. August 2025 verstarb der Ottobrunner Ehrenbürger Rudolf Heydt im Alter von 89 Jahren. Rudolf Heydt wurde am 19. Mai 1936 in Stuttgart geboren. 1959 zog er nach Ottobrunn. Er verstarb in der Gemeinde Sittersdorf (Kärnten), wo er seit Langem die meiste Zeit des Jahres lebte. Dort wird er gemäß seinem Wunsch auch beigesetzt.
Rudolf Heydt (SPD) gehörte dem Gemeinderat der Gemeinde Ottobrunn 41 Jahre und 2 Monate an. 18 Jahre lang war er zweiter Bürgermeister der Gemeinde Ottobrunn (1990-2008). Zwölf Jahre lang engagierte er sich im Kreistag des Landkreises München (1996-2008).

Politik bestimmte lange Zeit sein Leben, seit er nach Ottobrunn gezogen war. 1964 trat Heydt erstmals bei der Gemeinderatswahl an; 1967 zog der damals 31-Jährige als Nachrücker in den Gemeinderat ein. Die Ämter häuften sich: Juso-Vorsitzender, Gemeinderatsmitglied, SPD-Ortsvereinsvorsitzender, Fraktionsvorsitzender.
Eines von Heydts Hauptanliegen war eine harmonische bauliche Entwicklung: „Gegen Unvernunft und Raffgier“ hat er gekämpft und seine Werte auch im Gemeinderat geradlinig vertreten. Dass er sich damit Respekt verdiente, beweist das einstimmige Votum des Gemeinderats zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde im Jahr 2006. Rudolf Heydt setzte sich in all den Jahren und Jahrzehnten seiner kommunalpolitischen Tätigkeit mit Sachkunde, Beharrlichkeit und Umsicht für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein. Die Gemeinde Ottobrunn wird Rudolf Heydt stets ein ehrendes Andenken bewahren.

north